Der NSU RO 80 war gestern das Auto für übermorgen
Wenn Ihnen meine Gedanken über den NSU RO 80 heute nicht objektiv erscheinen sollten, habe ich dafür eine Erklärung. Ich bin Wankel Fan, woran jedoch nicht NSU, sondern Mazda die Schuld trägt. Das prägt. Aktuell erwische ich mich immer wieder mit dem Einfall, einen Mazda MX 30 R-EV zu mögen. Der einen Wankelmotor als Range Extender hat.
Der NSU RO 80 hingegen gehört zu der Sorte von Autos, welche die Generation meiner Eltern toll fand. Toll, wohlgemerkt. Den Mut zum Kauf brachten sie viel zu selten auf. Schade, denn der Wankel stand für Aufbruch und Ingenieurskunst. Zu einer Zeit, als man an die Zukunft glauben wollte, sie ziemlich spannend und herausfordernd fand und die Herausforderung auch annahm. Und sich nicht frustriert auf dem Asphalt oder an Bilderrahmen festklebte.
Man sollte den RO 80 auch nicht nur an seinem Motor festmachen. Er war auch in anderen Disziplinen visionär und ist so etwas wie die deutsche DS. Eine Designikone.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.