Opel Rallye 2.0 E – das war der kleine Preis von Deutschland
Sportliche Autos zogen schon immer und der Opel Kadett C war unter jugendlichen Autofahrern in der Mitte der 1970er Jahren eine feste Größe. Als 1976 der erste Golf GTI auf der Bühne erschien, geriet die bisher so einfache Welt sportlicher, bezahlbarer Fahrzeuge in Unordnung. Der C Kadett und vor allem der GT/E galten nicht mehr automatisch als gesetzt.
Denn der Golf war unbestritten das modernere Konzept und mit 110 PS fast gleich stark wie der Kadett GT/E, der nur eine kleine Mehrleistung von 5 PS auf der Habenseite hatte. Dann geschah das, was sie in Wolfsburg beabsichtigt hatten. Das junge Klientel lief in Scharen über und Opel bekam ein handfestes Problem.
Was tut man, wenn man kein wirkliches Gegenmittel im Schrank liegen hat? Der D Kadett, mit Frontantrieb und wie beim Golf quer eingebauten Motor, war noch weit entfernt. Also schnürte die Zentrale in Rüsselsheim ein preissensibles Paket mit attraktiven Zutaten.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.