Wie die vollautomatische Sitzheizung in den Saab kam
Die Geschichte von Saab ist gespickt mit netten Episoden, die sich um Innovationen ranken. Glaubt man ihnen, dann wurde vieles zufällig, im Vorbeigehen, erfunden. Die elektrische Sitzheizung im Saab 99, sie ist übrigens vollautomatisch, gehört dazu. Es war im Jahr 1968, als es in Schweden Handlungsbedarf gab.
Stig Norlin, seines Zeichens Motorenentwickler bei Saab, soll unter jenen Begleiterscheinungen gelitten haben, die das Älterwerden der Spezies Mann so mit sich bringen kann. Die Prostata soll ihm Probleme bereitet haben, erzählt es die Chronik, und besonders schlimm sei es in den kalten Wintermonaten gewesen, wenn die Autositze an einem frostigen Morgen durchgekühlt waren.
Saab soll ja immer mehr als nur ein Autohersteller gewesen sein. Saab war stets auch Familie. Und da kümmert man sich. Ove Persson, ebenfalls Konstrukteur bei Saab und Freund von Stig, überlegte sich eine Abhilfe. Er entwickelt für seinen Freund einen elektrischen Stuhl.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.