Die unglaubliche Magie der wunderbaren Marke Saab
Man muss sich das einmal vorstellen! Da schließt, nach einigem Drama, ein kleiner Autohersteller vor 12 Jahren die Tore. Darauf folgt eine hässliche Melange aus Hoffnung und fortwährender Enttäuschung, die auch dem letzten Fan vermitteln sollte, dass hier gar nichts mehr gehen wird.
Für jede andere Automarke wäre das der finale Akt. Es gäbe als Relikte vielleicht noch ein kleines, vor sich hin siechendes Forum, ein paar Altmänner-Stammtische in irgendwelchen Hinterzimmern, die sich planbar in einigen Jahren erledigt haben werden. Und Ende.
Aber da gibt es noch die unglaubliche Magie der wunderbaren Marke Saab. Was die bewirken kann, das duften Beobachter in den letzten Tagen staunend beobachten. Die Quelle der Magie war Trollhättan. Das sagenumwobene Industriegebiet in der Stallbacka, mit den alten Saab Hinterlassenschaften. Mittendrin: Das Emily GT Konzept.
Das wunderschön und tragisch zugleich ist und hinter dem sich etwas bisher Unbekanntes verbirgt. Was der Traum der Fans ist und die Euphorie weiter befeuern wird.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.