Marktcheck – Saab 900 1978 bis 1994 – fliegen die Preise?
In Nordamerika werden seit Monaten hohe Preise für den klassischen Saab 900 Turbo bezahlt. Die erste 900 Baureihe, die es in verschiedenen Karosserieformen und Motorisierung von 1978 bis 1994 gab, sie wird immer beliebter. Die famosen Turbo Motoren, in Verbindung mit dem ikonischen Design von Björn Envall, und spezifische Detaillösungen machen den Reiz der Baureihe aus.
Saab war einst Vorreiter, Pionier. Die Schweden sorgten für die Verbreitung der Turbomotoren, damit setzten sie automobile Meilensteine. Die Saab Geschichte ist längst nicht vergessen, sie wird, nicht nur in Nordamerika, neu von einem jüngeren Publikum entdeckt. Der langjährige Importstrom von klassischen Saab 900 aus den USA nach Europa ist gänzlich versiegt. Jetzt wird der schwedische Stahl in die andere Richtung verschifft. Wie wirkt sich das auf die Marktlage aus?
Steigen die Preise auch in Europa, ist die Baureihe für Einsteiger in das Hobby mit klassischen Fahrzeugen noch bezahlbar? Wir haben uns die Entwicklung angeschaut. Der aktuelle Marktcheck für den Saab 900.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.