Ein Saab 9-3X mit 300.000 km – wie steht er da?
Meinen Saab 9-3X bekam ich 2016 mit 80.000 km von einem berühmten Saab-Händler im hohen Norden und hatte ihn dann – solange es ging – im Leasing gehabt. Anschließend erwarb ich ihn für kleines Geld. Er hat eine besondere Historie: Er ist eine Südeuropa-Ausführung, welche eigentlich nach Griechenland zu einem dortigen Mietwagengeschäft sollte.
Wegen der Finanzkrise kam dieser „Deal“ nicht zustande und so stand das Fahrzeug, welches im Oktober 2010 produziert wurde, zunächst eineinhalb Jahre auf Halde, bevor es nach Deutschland kam und im April 2012 erstmalig in Hamburg zugelassen wurde, wo es vier Jahre lang lief.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.
Kommentare sind geschlossen.