Saab Ice & Snow – das Winterfoto 2023 (Fotogalerie 1)
Das neue Jahr begann mit einer Saab Fotoaktion. Dabei gibt es spannende Preise zu gewinnen, es geht um Spaß mit unseren Autos, winterlich unterkühlte Fotos, und um mediale Präsenz. Die ersten Bilder sind eingetroffen und wurden auf Instagram veröffentlicht.
Die dortigen Likes zählen als Wertung, wenn es am Ende um die Verteilung der Podestplätze und um die Preise geht. Doch vielleicht sind die Preise sogar nebensächlich. Die Freude am Foto und am schwedischen Kulturgut ist der eigentliche Grund, um dabei zu sein.
Die Einsendung läuft noch bis zum 15. Februar für alle Abonnenten über unsere Upload Seite. Alle Informationen zu den Preisen, Saab Literatur, Aufkleber und Tassen, haben wir hier veröffentlicht.
Viel Spaß mit der Galerie, die einen (nicht vollständigen) Eindruck der Einsendungen vermittelt.
Beim 9-3X, ist die weiße Umrandung rund um die Nebelscheinwerfer eigentlich lackiert worden?
Ist das nicht silber? (Wirkt aber in der Tat ebenfalls weiß, jedenfalls in der kleinen Smartphone-Ansicht.) Bei den Aeros haben die Nebelscheinwerfer eine silberne Umrandung.
Ich denke das auch.
Silber und Gold lassen sich on screen (RGB) und auch im Print (CMYK) unabhängig von der Auflösung nicht zweifelsfrei darstellen, obwohl der Farbraum und die zig Millionen jeweils möglicher Farben es eigentlich hergeben sollten.
Im Print gibt es daher tatsächlich die Möglichkeit, Gold, Silber oder Klarlack zusätzlich zu Cyan, Magenta, Yellow oder Black (CMYK) in der Druckdatei anzulegen. On screen unmöglich. Die Farbwiedergabe übersteigt angeblich dennoch längst die Rezeption. Das ist Quatsch. Am Gold und am Silber wird das sehr deutlich. Hier sind die Realität und das Auge noch immer das Maß. Die Digitalisierung und Screens kommen ganz genau da an die Grenzen, die sie angeblich längst gesprengt haben …
Aber wie dem auch sei, die Nebelleuchten sind höchstwahrscheinlich matt und silber gerandet.
Auch auf dem hochauflösenden Foto scheint die Umrandung weiß. Kann lackiert sein, war nicht in der Serie so. Oder ist eine optische Täuschung.
Als stolzer Besitzer vom 9-3x kann ich das Rätsel gerne lösen 🙂
Die Umrandung ist tatsächlich weiß. Das ist ganz einfach eine weiße Folie und wurde schon vom Vorbesitzer gemacht.
Wenn Sie der stolze Besitzer sind, sind Sie auch ein guter Fotograf …
Der Winkel, die Brennweite, keine Fußspuren vom Auto zum Standpunkt der Aufnahme. Das kann gar nicht alles Zufall sein …
Es muss umgekehrt selbstverständlich auch keine Profession sein. Gut ist es trotzdem.
Vielen Dank, aber da überschätzen Sie mich als Fotograf.
Ziel war einfach eine schöne Fahrt im Schnee mit meinem neuen Allrad Saab. Das Foto zum Schluss war eine spontane Idee.
Und ja; ich bin extra hinten ums Auto gegangen um vorne keine Spuren im Schnee zu haben.
Der weiße 9-3X auf weiß …
… ist schon mal der Hammer. Das Bild wäre werbetauglich, könnte man das Auto heute noch ordern. Ein schönes Auto sehr gut und und sehr winterlich inszeniert. Perfekt.
Abgefahren, besonders das historische Saab 99 Foto. Massen von Schnee, so war das früher!
Bei dem Bild kriege ich es mit der Angst (Schneeschaufel und Lack) zu tun.
P.S. Sie meinten doch den 96, oder?
Ich denke, Herr Weber liegt da richtig. Auch laut Einsender ist es ein 99 und was man erkennen kann, ist die verchromte Frontmaske eines frühen 99.
Danke. Ich hatte die Bildunterschrift nicht gesehen …
Vom Auto ja ohnehin kaum etwas. Dann meinen wir also alle das gleiche Bild. Mir tut einfach das Auto unter dem Schnee leid. Eine Schneeschaufel auf Dachhöhe?
Das ist schon echt ein grobes Werkzeug für den Job. Der arme Lack!
Ist vielleicht ja auch nur gestellt und soll die Schneemenge veranschaulichen? Aber wie dem auch sei, es sieht bedrohlich aus. Mehr als meine Arme, Handschuhe und einen Handfeger habe ich noch keinem meiner Autodächer je zugemutet 😉