Typische Schweden? Treffen der Saab 9-3 Aero Generationen!
Die erste Saab 9-3 Aero Generation und ihren Nachfolger trennt viel mehr als nur ein paar Jahre. Zwischen den Generationen liegen ein radikaler Wechsel der Design-Philosophie. Was einst als schwedischer Halbkombi (Fließheck) für Saab stand, das galt wenige Jahre später nicht mehr als fein genug. Eine kleine Sportlimousine musste es sein. Ein Bruch der Tradition und unser Treffen der Saab 9-3 Aero Generationen erzählt, was beide Fahrzeuge verbindet und was trennt.
Es ist schon merkwürdig, wie sie da Haube an Haube im Halbschatten der Frankfurter-Klassikstadt parken. Ein Saab 9-3 Aero, Modelljahr 2001 und ein Aero Modelljahr 2004. Nur drei Jahre liegen zwischen den Fahrzeugen, und doch sind es Welten.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.
Kommentare sind geschlossen.