BMW 7er Design – eine Verneigung vor China

Es gab mal eine Zeit, da standen Autokäufer im Reich der Mitte auf europäisches Design. Die klare Designsprache und der hohe Wiedererkennungswert der Fahrzeuge waren ein Pfeiler des Erfolgs, auf den deutsche Marken aufbauten. Das alles scheint allerdings Lichtjahre her zu sein. Der Trend hat sich umgekehrt. Wurden früher europäische Autos kompatibel für die Kunden der Heimatmärkte entworfen, so ist es heute anders herum. Der chinesische Geschmack, oder was man dafür halten mag, zählt. Die Europäer, und ihre vielleicht empfindsamen Geschmackssensoren, spielen keine Rolle mehr. Das kann für die Marke und ihre Identität brandgefährlich sein.

Der neue BMW 7er (G70)
Der neue BMW 7er (G70)

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Kommentare sind geschlossen.