Saab Session Slovakia 2021 – der Film

Die Saab Session Slovakia ist längst ein fester Termin für internationale Saab Veranstaltungen. In schöner Tradition treffen sich Saab Fans aus vielen europäischen Nationen. Saab Leidenschaft kennt eben keine Grenzen und bei der letztjährigen Session kamen die 142 Teilnehmer aus 9 Staaten. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal 4 Monate alt. Hat die Saab Szene ein Nachwuchsproblem? Vermutlich nicht.

Saab Session Slovakia 2021
Saab Session Slovakia 2021

Die Saab Session orientiert sich traditionell in Richtung Osten. Das macht sich an der Zusammensetzung der Nationalitäten bemerkbar. Ungarn, Rumänien, Ukraine, Polen, Tschechei und die Slowakei stellten die meisten Teilnehmer. Weitere kamen aus Deutschland, der Schweiz und den Nachbarn aus Österreich.

Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus der Ukraine, der mit seinem Saab 9-5 SC 1.240 Kilometer bis zum Treffen zurücklegte. Ein Saab ist auf langen Strecken zu Hause, der alte Slogan aus Trollhättan hat heute noch seine Gültigkeit.

So wie die Nationalität keine Rolle spielte, so war es auch bei den Fahrzeugen. Egal aus welcher Epoche der Saab Geschichte, jedes Fahrzeug war willkommen. Der älteste Saab reiste aus dem polnischen Krakau an, ein Saab 96 Zweitakter aus dem Jahr 1962. Rund 234 Kilometer, immerhin, da gehört etwas Pioniergeist dazu.

Wie immer, so verwöhnen die Veranstalter auch dieses Mal die Saab Fans mit einem Film zur Saab Session. Saab Gefühl für ein paar Minuten, professionell in Szene gesetzt.

Hinweis: Ein Teilnehmerbericht zur Saab Session Slovakia 2021 folgt in den nächsten Tagen.