Jahresrückblick 2021 – warum Saab eine Wundertüte ist
Vor 10 Jahren sah man die Zukunft von Saab nicht rosig. Die Saab Automobile Parts AB, der letzte funktionierende und von der Insolvenz nicht berührte Teil der Automobile AB, stellte eine pessimistische Prognose auf. Aus den Erfahrungen mit der Rover Pleite 6 Jahre zuvor rechnete man mit einem Verschwinden der Fahrzeuge mit dem Saab Schriftzug innerhalb der nächsten 10 Jahre. Tatsächlich wurde die Prognose nie Wirklichkeit. Es verschwanden weniger Autos von der Straße als befürchtet. Denn die Marke stellte sich als eine Art Wundertüte heraus. Der Jahresrückblick mit Suchbegriffen, Wundertüten, einem neuen Dienst-Saab und über Saab, die laufen und laufen.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.
Kommentare sind geschlossen.