75 Jahre Saab Spirit – Saab Festival Trollhättan 2022
Corona beeinflusst die Terminplanung auch auf längere Frist. Planmäßig hätte im Juni 2021 das nächste Saab Festival in Trollhättan stattfinden sollen. Eigentlich, denn Corona lässt die Planungen für ein so großes, internationales Event in einem anderen Licht erscheinen. Es spricht für den Realitätssinn der Veranstalter, sich frühzeitig von den Plänen verabschiedet zu haben.

Leicht wird die Umplanung den Schweden nicht gefallen sein. Saab ist ein Wirtschaftsfaktor für die Gastronomie und den Tourismus. Das Museum lockt jährlich tausende von internationalen Besuchern an den Göta Älv, das Festival in der Vorsaison ist eine hochwillkommene Einnahmequelle. Das Publikum ist zahlungskräftig und verknüpft den Aufenthalt in Trollhättan nicht selten mit einem längeren Schweden Urlaub.
Aber, für internationale Veranstaltungen ist ein Impfstoff Voraussetzung. Und nicht nur das. Er muss in großer Menge verfügbar und zugänglich sein, viele Menschen müssen eine Immunität erreicht haben. Das im ersten Halbjahr 2021 zu vermuten, wäre eine Illusion.
75 Jahre Saab Spirit
Als neuer Termin bietet sich der 75. Geburtstag von Saab an. Ein großartiges Jubiläum und die Erinnerung an das, was vor mehr als 7 Jahrzehnten seinen Anfang nahm. Saab Automobile AB gibt es nicht mehr, aber den automobilen Standort immer noch. Viele Konzerne forschen und entwickeln in Trollhättan und Umgebung, vielleicht wird man im Frühsommer 2022 den Aufbruch in eine neue Ära erleben können.
Das Festival im Juni 2022 könnte unter alten und neuen Vorzeichen stattfinden. 75 Jahre Saab Spirit auf der einen Seite, neue Ansätze zur Mobilität auf der anderen. Auch das wäre typisch für die Stadt, deren industrielle Geschichte reich an Brüchen ist. Die Fans haben jetzt zumindest Planungssicherheit und vielleicht auch etwas Vorfreude.
Noch nie zuvor stand der Termin für ein Festival so frühzeitig fest.
Hab es notiert und wen moeglich werde ich dabei sein. Freure mich schon jetzt.