Verrücktes Schweden! Ein Saab 9-5 NG Aero im Neuwagenzustand.

Vor 10 Jahren lief der erste Saab 9-5 der neuen Generation von den Bändern. Das Auto wurde Kult. Wohl auch wegen der dramatischen Ereignisse im Hintergrund. Der Saab ist wertstabil und begehrt. Jetzt ist in Schweden ein Saab 9-5 NG Aero aufgetaucht, der gerade mal 4.870 Kilometer auf der Anzeige stehen hat.

Ein Saab 9-5 NG im Neuwagenzustand

Die Bilder der Anzeige aus Blocket sind schlecht. Lieblos, und eigentlich eine echte Zumutung. Der Saab 9-5 wird in Teilen abgelichtet, so als ob der Verkäufer gar keine Lust darauf hat, seinen Saab loszuwerden. Die Limousine hat erst 4.870 Kilometer auf dem Tacho und ist schon aus diesem Grund eine Rarität. Dazu kommt, dass der große Saab über eine fast optimale Konfiguration verfügt.

Ein agiler 2 Liter Motor in BioPower Ausführung, Automatikgetriebe, Aero Ausstattung, große Navigation, gedeckte Farbe. Fehlt nur zum ganz großen Glück das Panoramadach und ein Head-up-Display. Letzteres ließe sich nachrüsten, wenn man an die Teile kommt. Der Besitzer hat den Saab zusätzlich umfassend gegen Rost geschützt und immer nur im Sommer bewegt. Ein wahres Liebhaber-Auto also.

Verrücktes Schweden! Der Saab soll 42.700,00 € kosten!

Die Preisvorstellung des Besitzers von 450.000 schwedischen Kronen dürfte aber so manchen Interessenten erschaudern lassen. Im Saab 9-5 NG Segment ist man so einiges gewohnt. Die Preise für gute Autos sind stabil bis steigend, wenn kein Diesel unter der Motorhaube lauert. Aber umgerechnet gut 42.700,00 € für ein 10 Jahre altes Auto? Das klingt hart. Selbst dann, wenn der Kilometerstand so niedrig ist.

Vielleicht will der Verkäufer gar nicht verkaufen? Eventuell ist es ein politischer Preis, der die Familie ruhig stellt, nach dem Motto man habe es ja wirklich probiert. Vielleicht steht da der ein oder andere Saab zu viel rum, das kommt in gewissen Kreisen immer mal wieder vor. Ist aber Spekulation!

Die nackte Wahrheit wäre, dass der Saab 9-5 NG Aero BioPower so teuer gar nicht ist. Vor ein paar Wochen wechselte ein anderer Saab 9-5 NG, mit niedrigem Kilometerstand aber viel mehr als das angebotene Fahrzeug, seinen Besitzer für rund 40.000,00 €. Er ging in eines der skandinavischen Nachbarländer, dem Käufer muss ein 9-5 im Jahreswagenzustand das Geld wert gewesen sein.

Ausgeschlossen ist es nicht, dass dieser faktische Neuwagen zu dem gewünschten Kurs weggeht. Die Welt in Sachen Saab ist verrückt, für manche Spitzenmodelle im guten Zustand und mit geringen Laufleistungen klettern die Preise seit längerer Zeit. Vor allem, wenn Aero dran steht, scheint vieles möglich zu sein.

10 thoughts on “Verrücktes Schweden! Ein Saab 9-5 NG Aero im Neuwagenzustand.

  • blank

    Hallo zusammen von der Ostsee.

    Na klar ist der 9-5 NG das Geld wert.
    ich kann mich erinnern das ein 9-7x Aero(gab es nur in Deutschland) im Bestzustand auch mal für 50000,-€ angeboten wurde.
    ich kann allerdings nicht mehr sagen ob den wenn gekauft hat bzw ob der immer noch steht.
    Also wenn sich nicht gerade wieder Nachwuchs ankündigen würde, wäre das genau mein Auto.

    Schöne Grüße von der Ostsee

  • blank

    TomL

    Ganz genau, glücklicherweise sind die Geschmäcker so verschieden – sonst würden wir ja alle um dieselben Modelle und Ausstattungen “rangeln”. Ich habe mir bei meinem Griffin Cabrio (kein Aero, s.o.), auch gerade einige Aero-Details nachrüsten lassen: Silberne Nebelscheinwerferumrandungen der Griffin-Aero-Schürze und die Hirsch-Ledertürgriffe und- Handbremshebelverkleidung (alles todschick!). Aber natürlich käme mir NIEMALS der Spoiler ins Haus bzw. an die Klappe! 🙂

    Allen Spoiler-Freunden und -Gegnern ein schönes Wochenende! Hauptsache Saab!

  • blank

    @ André T.,

    gut beobachtet. Mir fällt – ihrem Hinweis und einem 2. Blick geschuldet – außerdem auf, dass das Angebot wohl aus einer modernen Siedlung oder vom Rand einer solchen stammt. Es sind serielle Bauten zu sehen. Reihen- oder gar Mehrfamilienhäuser in einheitlicher Farbe …

    Mich erinnert das an was. Vielleicht lebt Ove ja doch noch? Vielleicht aber auch seine oder eine Frau, die ganz ähnlich tickt, und verkauft schweren Herzens ihren NG?

    So oder so, ein spannendes Angebot. Berichtet der Blog über den Ausgang der hier erwähnten Auktionen?

    Der Spannungsbogen ist ja enorm und umfasst jetzt schon rund 50 Jahre Saab-Geschichte. Sämtlich tolle und begehrenswerte Objekte.

    3
    1
  • blank

    Wie schön ist es doch das die Geschmäcker verschieden sind. Ich wollte bei meine 9-3 Cabrio unbedingt den Spoiler haben. Und ja das ist jederzeit auf original zurückrüstbar auch wenn mir der original Deckel vermutlich nur ewig Platz wegnimmt.
    Dagegen kann ich mir beim 9-5 keinen Spoiler vorstellen da ich das Heck im original esthetisch finde.
    Einen gewollten (Nicht) Verkauf habe ich dafür bei einem 9-4X mit erfolgreichen Nichtverkauf hinter mich gebracht. Ich hatte es ja immerhin versucht

  • blank

    Hallo Zusammen! Ich finde auch das der Saab den Preis wert ist. Mittlerweile gibt es kaum noch 9-5 Aeros mit geringen Laufleistungen. Es ist nun einmal ein besonders schönes Auto. Autos mit geringen Laufleistungen haben nun einmal ihren hohen Preis und werden immer seltener. Letztes Jahr beim Saab Car Museum Festival wurde ich schwach und kaufte ein neuwertiges 9-3 Aero Cabriolet Baujahr 2001 mit Orginal 7900 km aus Sammlerhand. Auch zu einem verrückten Preis! Habe es aber keine Sekunde bereut und genieße gerade das Cabrio auf der Strecke Mallorca Hamburg und zurück.
    Es ist sehr schön zu sehen das immer mal wieder neuwertige Saabs aus Sammlergaragen auftauchen.!

    Andere Hersteller haben ja ebenfalls bei neuwertigen Youngtimern oder seltenen Modellen hohe Preise.
    Es grüßt alle Saab Freunde Andreas aus Hamburg

    17
  • blank

    Schade, dass solche Vorführwagen nicht mehr in Saabautohäusern stehen.

    10
  • blank

    Hallo
    Tom Du hast sicher recht. War auch mein erster Gedanke und ich war noch nicht bei der Textpassage mit der Familie.
    Zudem ist auf einem Foto auch ein zweiter Saab zu sehen.
    Gruß André

    • blank

      Eben, das legt den Gedanken nahe. Ein Saab für schöne Tage, einer für den Alltag. Oder ein Winter Saab. Das kennen wir doch fast alle.

      5
      1
  • blank

    Oder “mein Mann”! 😉 Aber die sind da ehrlicherweise meistens toleranter. Meiner hat jedenfalls nix gegen meine zwei Saabs, sondern freut sich darüber. 🙂

    Ich sehe es wie Tom: Der NG dürfte den Preis wert sein. Wenn es eine (nicht existente) Schrägheckklappenversion wäre, noch dazu mit Schiebedach, käme ich echt in Versuchung.

    Apropos: Ein (normales) Schiebedach könnte man doch unproblematisch nachrüsten lassen, oder? Bei meinem 9-3 SC werde ich das demnächst bei unseren Kieler Freunden machen lassen.

    Grundsätzlich zur Frage, ob Aero oder nicht (betrifft nicht dieses Angebot): Beim NG kann ich die Bevorzugung der Aero-Ausstattung schon nachvollziehen. Wichtiger wären mir aber bei anderen Modellen (angesichts der beschränkten Auswahl an guten Gebrauchten unserer Lieblinge und weil es ja keine konfigurierbaren Neuwagen mehr gibt) immer Zustand der Karosserie, kein (versteckter) Rost, Pflegezustand, Wartungshistorie, Extras, die man nicht so einfach nachrüsten kann, und – last but not least – die Farbe. Sehr viele gewünschte Extras kann man ja nachrüsten lassen. Mir macht es zB auch Spaß, mir jedes Jahr irgendetwas Nettes einzubauen und die Schätze etwas “aufzuhübschen”. Das ist immer eine große Freude und auch wesentlich billiger, als sich alle paar Jahre Neuwagen zu kaufen.

    Ich persönlich wollte beim Cabrio gerade keinen Aero haben, weil ich den Spoiler auf der Heckklappe so hässlich finde (und einige andere Ausstattungsdetails auch noch). Ist aber alles natürlich reine Geschmackssache.

    Allen Saab-Fans ein schönes Wochenende mit sonnigen Ausfahrten! 🙂

    22
    1
  • blank

    Das ist sicher wieder so eine: “meine Frau hat gesagt ich soll ihn verkaufen” – Anzeige :D, wer gibt so einen Wagen schon gerne freiwillig her?

    14
    1

Kommentare sind geschlossen.