Saab Familientreffen in Kiel
Samstagnachmittag. Kiel, in der Nähe des Ostseekais. Stadtauswärts kämpft sich eine Meute von Sportwagen mit Hamburger Zulassung durch den dichten Verkehr. Maserati, Lamborghini, Porsche, Ferrari, eine neue Alpine A110 (!), ein paar Audi R8. Auf der Gegenfahrbahn: Saab. Eine stattliche Anzahl 9-5 NG Limousinen, Sportkombis und 9-4x.

Was ist abgefahrener? Exklusiver auf jeden Fall sind die Saabs, die auf dem Weg durch die Innenstadt sind. Vom 9-4x gibt es weltweit nur eine niedrige, 3-stellige Zahl. Erheblich seltener ist der 9-5 NG Sportkombi, von dem nur die Vorserien-Fahrzeuge existieren. Ganz ehrlich: Ein Porsche, Maserati oder Lamborghini ist dagegen Ware von der Stange. Die Alpine nicht. Aber die ist ja noch ganz neu.
Die Saab Familie trifft sich
Begonnen hatte alles am Tag zuvor. Ab der Mittagszeit begann sich der Hof des Saab Zentrums zu füllen. Fahrzeuge aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, UK, Polen, Schweden, Dänemark und aus anderen Ländern. Pilots wanted ist so etwas wie ein Familientreffen. Eine Großfamilie, über viele Länder verteilt, trifft sich alle zwei Jahre. Viele Teilnehmer sind bereits zum 3. Mal dabei. Man kennt sich, tauscht sich aus, und man spricht nicht nur über Autos. Aus vielen Bekanntschaften sind Freundschaften und bleibende Kontakte entstanden. Saab verbindet, und auch Neulinge finden schnell Kontakt und werden integriert.
An Fahrzeugen ist vom Basis-Modell bis zum voll ausgestatteten Aero alles vertreten. Egal, ob Linear mit Diesel und Halogenlicht, oder V6 XWD. Fast alle Saab sind in einem gepflegten Jahres- oder fast Neuwagen-Zustand. Ein Highlight von Pilots wanted 2018 waren sicher die zwei neu aufgebauten 9-5 der Lafrentz-Crew. Einmal im noblen “Merlotröd” und einmal im sportlichen “Viggen-Blau”. Beides Farben, die es in der Serie leider nie gab. Und beide 9-5 im Neuwagen Zustand. Das weckte bei den Fans schon manche Begehrlichkeiten. Ernsthafte Anfragen für neu aufgebaute Fahrzeuge gab es schon während der Veranstaltung. Neu aufgebaut, oder besser als ab Werk, ist möglich. Schwedische Individualität für einen hohen 5-stelligen Betrag.
Am Abend traf sich die Saab Familie bei Gosch an der Kiellinie. Das Saab Dinner fand bei schönstem Sonnenschein an der Kieler Flaniermeile statt. Mit dabei die Delegationen von Orio Deutschland und der Schweiz. Erstere offiziell, weil sie mit einem Stand Präsenz zeigte. Zweite privat und aus purer Saab Leidenschaft vor Ort. Die Stimmung entspannt, es gab nette Gespräche, und abends im Hotel wurde mit Bier und anderen Getränken weiter gefeiert und viel Saab gesprochen…
Nach einem Frühstück im Autohaus ging es am Samstag auf die Strecke. Fast 120 Kilometer, und ich war Co-Pilot bei Jochen in seinem 9-5 Aero XWD. Ein sehr gepflegter Saab, dem man seine 162.000 Kilometer überhaupt nicht anmerkt. Das Drive-Sense arbeitet so wie am ersten Tag, der Innenraum ist fast neu. So macht Saab-Fahren Spaß, auch wenn das Roadbook ab und zu Interpretations-Möglichkeiten zuließ und wir ein paar Extra-Kilometer fuhren. Die Route war wie immer toll gewählt, ländliche Region, Küste und Innenstadt wechselten sich ab, langweilig war es keinen Moment. Leider endete das Treffen nach der Ausfahrt und anschließendem Kaffee und Kuchen viel zu schnell. Jetzt müssen wir wieder zwei Jahre auf Pilots wanted 2020 warten.
Und noch etwas: Die 9-4x fügten sich gut in die 9-5 Familie ein und machten die Veranstaltung noch etwas spannender. Vielleicht sollte man sie bei kommenden Treffen fest einplanen?
Saab Familie
Ich fahre keinen 9-5 NG mehr, er ist verkauft, und ich habe mein Ex-Auto und seinen neuen Besitzer in Kiel getroffen. Ich denke, der Saab ist in gute Hände gekommen, alles passt. Zurück nach Süden ging es deshalb im 9-3 Aero, der gleichzeitig als Taxi für Max und Felix fungierte. Ihr Transatlantiker blieb zur Wartung in Kiel und wird erst in einigen Tagen abgeholt. In der Höhe von Hannover überholen wir einen schönen, gepflegten Saab 9-5 OG. Als Gruß gibt es Blinker links, Blinker rechts, weiter geht es.
Einige Kilometer später entdecke ich den 9-5 im Rückspiegel. Er pirscht sich ran, überholt, und das Paar im 9-5 mit Hannover-Kennzeichen winkt aufgeregt. Beide freuen sich wie die Schneekönige. Wir winken zurück, haben Spaß. Familientreffen bei Tempo 160 auf der Autobahn.
Auch das ist Saab.
…zu den Autos ist ja alles gesagt, aber wem zum Teufel gehört das Biomega SAAB-Fahrrad?? Ist wohl bestimmt genauso selten wie der 9-4x
Ich vermute es gehört einem schwedischen Teilnehmer
Toller Bericht, wie immer bei Tom. Nächstes mal bin ich wieder dabei.
Der blaue vom Titelbild, ist das das Viggen Blau? Den würde ich gerne in voller Pracht sehen, sieht sicher toll aus!
Ich würde meinen ja gerne dunkel-grün metallic haben, getraue mich aber nicht. Mit der original Farbe Gletscher Silber sieht er einfach auch toll aus.
Das würde ich mich auch nicht trauen!
Und er ist ja nicht rosa. Silber steht ihm sehr, sehr gut. Bloß nicht ohne Notwendigkeit umlackieren! Bloß nicht …
Kosmetik und Folie vielleicht, wer es braucht. Für eine gute Lackierung ohne Blitzer muss das Fahrzeug aber vollständig auseinander genommen werden und die Karosserie muss komplett nackt sein. Ansonsten hat man ein zweifarbiges Auto …
Dieser Aufwand kann sich 30 bis 40 Jahre nach der EZ vielleicht mal lohnen. Zuvor sind die Verluste* und der Aufwand einfach viel zu hoch, der Nutzen zu gering.
*Keine Werkstatt der Welt kriegt das ohne Reibungsverluste hin. Clips brechen, Gewinde werden vergurkt und der gleichen mehr …
Das leuchtende Orange steht dem 9-5 aber auch ausgezeichnet. Und “Lightning Blue” ist immer noch eine tolle Farbe!
AUTSCH,
das muss doch wehtun! Tom scheint mir hart im Nehmen. So frisch getrennt und dann ein Wiedersehen mit dieser Schönheit.
danke für die Fotos, ich hoffe bis 2020 kommt auch in unseren Fuhrpark ein 9-5NG, dann kann ich auch dabei sein.
Wir waren das erste Mal dabei und es war prima!
Lauter SAAB-Verrückte zu treffen, tolle Autos, Raritäten, unheimlich nette Leute, tolle Organisation und ein schönes Programm… Und nebenbei ne funktionierende Lightbar montiert bekommen…
Ein gelungenes Familientreffen – vielen Dank an die Familie Lafrentz!
Es war wirklich eine rund um gelungene Veranstaltung. Viele nette Leute, interessante Gespräche und tolle Saabs. Ich freue mich dabei gewesen zu sein und hoffe das es 2020 wieder klappt. Unser Heimflug wurde nur durch kurzzeitigen Spritmangel überschattet, so das wir die letzten km bis zur Tankstelle im Windschatten eines Buses fahren mussten.
Ich hoffe, dass wenigstens Ihr genügend Flüssigkeit an Bord hattet .. 🙂
Moin.
Hab mich mit meinem “mexikanischen Schweden” auch gut aufgehoben gefühlt zwischen den ganzen schicken 9-5 NG! 🙂
Und das mit dem “Interpretations-Möglichkeiten” haben wir spätestens an der “Mühle” auch gemerkt …. haben uns dann für den Rest der Tour aber netterweise an den schönen “Blauen” hänge dürfen! 😉
Wir hatten auf der Rückfahrt (und auch schon auf der Hinfahrt) aber leider keinen “freundschaftlichen” Kontakt zu unserer Lieblingsmarke – kein einziger war anscheiend da unterwegs. 🙁
Danke Tom für den Bericht und für die schönen Bilder. Der 9-5 NG ist ein wunderschönes Auto und stellt für mich die heute gebauten Neuwagen noch immer locker in den Schatten. Einfach toll!