Saab Bilderrätsel. Was für ein Saab ist das?
Ein Saab ist ein Saab, ist ein Saab. Nur, um welchen Saab geht es hier? Wie es bei Bilderrätseln so üblich ist, gibt es einige Hinweise. Der Saab, den wir suchen, ist unauffällig. Er ist ein echter Schwede. Gebaut und konstruiert in Trollhättan. Auf Supermarktparkplätzen allerdings würde er kaum auffallen. Denn da wäre er ein Saab unter vielen anderen auch.

Anderseits ist es recht unwahrscheinlich, dass er vor einem Supermarkt parken würde, obwohl er dafür prädestiniert wäre. Denn, wie es sich für ein Auto aus Trollhättan gehört, praktisch wäre er schon. Auch im täglichen Straßenbild wäre er kaum ein Aufreger. Er wäre, zumindest auf den ersten Blick, ein völlig normales Auto.
Die Äußerlichkeiten setzen sich auch im Inneren fort. Alles bekannt, alles total normal. Aber nicht mehr beim zweiten oder dritten Blick. Das, was auf dem Bild zu sehen ist, wird vielen Saab Fahrern bekannt vorkommen. Wäre da nicht ein Detail, das stört. Man könnte jetzt anfangen und suchen, ob man das in seinem Saab auch irgendwo hat.
Was mit extrem hoher Wahrscheinlickeit kaum so sein wird.
Wer mit den bisherigen Fakten nicht viel anfangen kann, dem hilft unter Umständen etwas anderes weiter. Vielleicht wäre es ein Ansatz, der zur Lösung unseres Bilderrätsels führt, dass der gesuchte Wagen ursprünglich als ein anderer zur Welt kam. Jetzt alles geklärt? Ich finde schon, denn es steckt dahinter eine ganz einfache, klar strukturierte Geschichte. So wie bei Saab eben üblich.
Die ersten 3 Leser, die zuerst die korrekte Lösung posten, erhalten eine exklusive Druckausgabe der aktuellen Saab Inside. Die Zeitschrift der Orio Deutschland GmbH ist nicht käuflich zu erwerben. Und die Druckauflage ist extrem limitiert. Ein saabiges Sammlerstück, das es wert sein sollte, seine grauen Zellen zur Hochform auflaufen zu lassen.
Die Auflösung unseres Rätsels, und natürlich die Geschichte hinter dem Bild, kommt im Laufe der nächsten Woche auf dem Blog. Bis dahin, viel Spaß mit dem Saab Bilderrätsel!
Rätselhaft …
Bin gespannt auf die Lösung!
Ne der 9000 Kombi kann`s ja nicht sein, der wurde ja nicht in Trollhättan gebaut und konstruiert. Aber auf den Supermarktparkplatz würde er passen
…ich weiß es nicht! 🙁
Ich tippe auf den Saab 9000 Kombi von der Familie Lafrentz aus Kiel
Saab 9-7
Bin der Meinung, dass es sich um einen Saab 9-3 ePower, der 2010 in Paris vorgestellt wurde, handelt.
Saab 9-2x?
Ich bin auch für Saab 9-4. Tom war ja mal ziemlich Fan von dem Ding.
Nenene … in einem 9-4 bzw 9-4x ist sowas nicht … 😉
Die “Mitte” sieht da anders aus – ich finde etwas “amerikanischer”:
https://abload.de/img/9_4_xkpu5w.jpg
Saab 9-3 ePower
Jupp, ein 9-3 ePower
Cadillac BLS Kombi (grosse Teilegleichheit mit 9-3 II Kombi) kam vor dem 9-3 auf den Markt meines Wissens.
Saab 9-3 ePower Sport Combi. Deswegen der Hinweis mit dem Supermarkt.
Saab 9-2X, Entriegelung Tankklappe?
Saab 9-4 X?
Saab 9-3 ePower
Saab 9-3 EV
Es ist der Innenraum des Saab 9-3 ePower.
Saab 9-3 ePower mit Antriebssystem von UQM mit 135 kW Elektromotor.
Mein Tipp: Saab 9-4
Saab 9-3 ePower mit Schalter für die elektrische Handbremse auf dem Akkupack zwischen den Sitzreiehn mit Premium-Ledersitzen?
Kann dann ja nur der Saab 9-3 ePower von 2010 sein.
Noch eine Ergänzung alle in weiß alles Sportkombis , 4 sitzer, Batterien im Mitteltunel hinten
Saab 9-3 E-Power 2010 Wurde in Paris vorgestellt
Hatte ich noch vergessen 200 km Reichweite 184 PS 70 Stück in der Testflotte
Saab 9-3EV
Praktisch, praktisch könnte ein Viggen sein
Also kein 9-3. Der hatte den Handbremshebel immer. Ein 9-4x?
Saab 9-3
Saab 9-2x?
an den hab ich jetzt gar nicht gedacht
Ein NEVS ist kein SAAB. Also sicher kein NEVS…glaube ich.
NEVS Aero 2014 ?
Nevs 9-3 ePower?