Histo Monte 2017. Tag 3 durch Schnee und Eis.
Am dritten Tag der Histo Monte führte der Streckenverlauf die Teilnehmer über hohe Bergpässe, Schnee, Eis und Nebel bis an das Mittelmeer. Eine Tour der Gegensätze, die viel von den Fahrern und ihren klassischen Fahrzeugen forderte.

Und natürlich war der gestrige Tag auch eine Frage des Materialeinsatzes. Schneeketten aufziehen oder nicht? Spikes für die Eisbahn oder nicht? Unser Team mit dem Saab 99 vertraute auf die hervorragende Traktion des Klassikers aus Schweden und beließ es beim Einsatz von Winterreifen.
Saab 99 unterwegs in Schnee und Eis
Der Start war um 8.11 Uhr in Aix-les-Bains. Das Rallye Bulletin sagte Schnee für die Strecke voraus. Und so kam es auch. Auf dem Weg zum Col de Mont Revard auf 1.537 Meter Höhe gab es viel Schnee, oben auf dem Gipfel viel Sonne. Eine perfekte Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Und, so schreibt Robert, perfekt zu fahren. Auch ohne Schneeketten.
Nach der ersten Gleichmäßigkeitsprüfung führte die Route mit viel Sonne weiter in Richtung Grenoble. Der Col du Lautaret mit 2.057 Höhenmetern präsentierte sich in einem Mix aus Nebel und Sonne. Und mit viel Schnee. Im Anschluß warteten 4 Runden auf einer Eisrennbahn. Einige Teams rüsteten auf Spikes auf, das Team Wagenheimer vertraute weiterhin auf Winterreifen. Ein tolles Erlebnis, schreiben Robert und Gerd. Aber im untersteuernden 99 eher suboptimal.
Nach zwei weiteren Gleichmäßigkeitsprüfungen endete der Renntag gegen 21.00 Uhr in Mandelieu bei Cannes. Das Mittelmeer zum Greifen nahe, nach einem Tag in Schnee und Eis. Ein Tag der Gegensätze und unser Team ist müde, aber glücklich.
Rang 22 nach 6 Etappen
Am nächsten Tag ruft der Berg der Berge. Der Col de Turini wartet und das Ziel im Hafen von Monte Carlo. Das Team Wagenheimer liegt nach 6 Etappen auf einem sehr respektablen Platz 22. Nach dem sensationellen Platz 8 hat die Realität zugeschlagen. Wir drücken die Daumen für die letzten beiden Histo Monte Etappen!
Weiterhin viel Spaß und eine sichere Ankunft.
Weiter dran bleiben! Noch ist ALLES offen! Die “Nacht der langen Messer” kommt erst noch… 😉
Ich drücke die Daumen für eine gute Plazierung!
…und nebenbei noch nette Fotos machen, beeindruckend!
Harter Einsatz für Mensch und Fahrzeug. Wir drücken weiter die Daumen!