Meine Saab Geschichte

Meine Saab Geschichte beginnt in den 70er Jahren als Teenager in Köln. Immer bei großen Familientreffen reiste einer meiner wesentlich älteren Brüder aus Hamburg mit seinem 900er Saab an und der Anblick dieses ungewöhnlichen Wagens mit dem geheimnisvollen Hamburger Kennzeichen war schon etwas besonderes vor unserem Haus.

Saab 900 Cabriolet
Saab 900 Cabriolet

Einige Jahre später als der 9000er erschien gefielen mir diese ganzseitigen Werbeanzeigen z.b. im Geo Magazin ” auf langen Strecken zuhause” ausserordentlich gut, die waren toll photographiert und ästhetisch einfach ansprechend.gemacht. Und da ich ab Ende der 80er Jahre berufsbedingt viele Kilometer jährlich im Auto abspulen musste gab ich im Sommer 91 mit heftigem Wertverlust meinen nur 18 Monate alten Toyota Carina beim örtlichen Saabhändler in Zahlung für einen Aubergine farbigen 9000 Turbo 16 Bj 88.

Leider machte dieser Händler und ausgezeichnete Schrauber 2 Jahre später dicht – just als der 9000er die 200tkm Marke knackte. Zu dem Zeitpunkt war ich noch so unwissend ….. natürlich hätte er noch locker das doppelte abgespult aber ich dachte nun wird es langsam Zeit und habe ihn für einen 6 Zylinder Mitsubishi Sigma eingetauscht.

Der hat aber keine 6 Wochen bei mir zugebracht – in diesem plüschigen unpraktischen Gefährt habe ich mich so unwohl gefühlt das ich in der nächsten größeren Stadt beim dortigen Saab Zentrum, der damals nebenan auch eine Mitsubishi Niederlassung unterhielt, einen nur 10 Monate alten 9000 CS 2.3 TU erstanden habe. Endlich wieder richtige Sitze, eine zugfreie Klimaanlage, vernünftiges Licht, eine sichere Straßenlage ….. das war mit meinem ersten Saab alles so selbstverständlich geworden.

Da ich Musiker bin benötige ich einen vernünftigen Kofferraum und mit diesem phantastischen Gefährt habe ich nie einen Kombi vermisst. Nach nochmaligem Familienzuwachs musste er dann aber ein paar Jahre später leider einem Minivan weichen. Die Kinder wurden größer und als dann der 9-5er frisch facegelifted mit einem 6 Zylinder Dieselmotor angekündigt war bin ich schwach geworden und habe gegen jede Vernunft im Dezember 2001 einen niegelnagelneuen schwarzen Vector Kombi 3.0TiD gekauft.

Saab 9-5 tid
Saab 9-5 tid

Zu der Misere mit dieser Maschine spare ich mir jeden Kommentar und kurze Zeit dachte ich, ich wäre vom Saab Virus kuriert aber selbst das hat meine Saabverrücktheit nicht verändert und nach einem kurzen Zwischenspiel mit einem deutschen Wagen stand ein 9-3er Biopower von 2008 in meiner Garage (praktischerweise eine Ethanoltankstelle direkt um die Ecke) – da stände er heute noch wenn nicht an hellichten Tage jemand in mein Haus spaziert wäre und neben Bargeld auch den Schlüssel vom Schlüsselbrett genommen und den Wagen aus der Garage heraus geklaut hätte.

Das Verrückte daran, daneben hing der Schlüssel zu meinem 9-3er Aero Cabrio von 05, die Schlüssel sehen identisch aus und ach, das wäre zu schön gewesen wenn er mit dem falschen im Auto gesessen hätte aber der Dieb hat tatsächlich den passenden gegriffen. Nun ja, der Wagen wurde einige Tage später arg beschädigt wiedergefunden, die DNA dieses Mistkerles ist beim LKA gespeichert und ich hoffe ich erfahre eines Tages noch welcher Zeitgenosse mir diesen Ärger verursacht hat.

Den Wagen habe ich so nicht mehr getraut, alleine die Reifenspuren wo der Dieb mit voller Wucht über den ersten Bordstein gepelzt ist kann ich heute noch 18 Monate später sehen. Ich habe den 93er wie er von der Kripo freigegeben wurde dem örtlichen Opelhändler abgegeben, die Versicherung abgetreten und habe dafür einen toll ( voll) ausgestatteten Meriva bekommen der auch wirklich ganz gut und sparsam fuhr aber…. man ahnt es, eben kein Saab.

Und so steht nun seit einem 3/4 Jahr ein schwarzer Brillen Aero Kombi in meiner Garage und mein Ehrgeiz ist das dieser Wagen die nächsten 10 oder besser 20 Jahre bei mir bleibt. Eigentlich ganz realistisch denn die 40 bis 50 tausend km pro Jahr sind zum Glück Vergangenheit, für Kurzstrecken nehme ich Sommer wie Winter das Fahrrad und die wenigen Langstrecken genieße ich dann um so mehr.

Ich hab ihm (mir ) gerade neue Fahrwerksbuchsen spendiert und eine sehr gründliche Mike Sanders Behandlung. Bis auf die Farbe ist das eigentlich mein Traumauto denn tatsächlich gefällt mir dieses Facelift beim 95er Kombi deutlich besser als das erste – bin ich der einzige, dem eine gewisse Ähnlichkeit zum Nissan Primera aufgefallen ist?? Kleine Schwächen wie z.b. die etwas spärlichen Ablagemöglichkeiten oder fummelige Bedienung beim Umlegen der Rücksitze verzeihe ich ihm gerne – dafür verwöhnt er mich mit ventilierten Sitzen und natürlich wie jeder meiner bisherigen Saabs mit toller Klimatisierung warm wie kalt, den ganzen weiteren bekannten Vorzügen, und erstaunlicherweise im Schnitt mit einem Liter Minderverbrauch im Vergleich zu dem 9-3.mit der 2 Liter Maschine.

Saab 900 Cabriolet
Saab 900 Cabriolet

Ein weiteres Projekt in fernerer Zukunft wäre, wieder ein guterhaltenes 900er Cabrio zu finden und den Weg zurück nach Europa machen zu lassen. Da meine Frau Amerikanerin ist, wir regelmäßig drüben sind und an der Ostküste jemand gefunden haben der dreimal so saabverrückt ist wie ich, stehen die Chancen gut. Fast wäre es diesen Sommer schon soweit gewesen, aber ein 93er in grau war es noch nicht.

2 Jahre lang haben wir drüben einen 91er gefahren mit großem Vergnügen, leider war die Substanz nicht gut genug zum Reimport und da wir dort keine Garage haben aber im Winter 1 – 2 Meter Schnee tat es uns zu leid ihn dort noch weiter verrotten zu lassen auch wenn der Tüv dort ( Staat NY) Rost nicht als Mangel sieht, solange das Auto bremst und die Abgase i.O.sind scheint alles gut zu sein . Er hat nach weniger als einer Woche einen neuen Besitzer gefunden. Auch drüben gibt es viele Enthusiasten die diese Autos zu schätzen wissen.

Danke an Stephan  für seine Saab Story! Habt auch Ihr etwas zum Thema Saab zu erzählen?

 Die Geschichte einer unvergesslichen Urlaubsreise, eine Restauration, der erste Kontakt mit der Marke aus Trollhättan oder einfach warum Saab zum automobilen Leben dazu gehört…

Was immer es ist, schreibt uns.

6 thoughts on “Meine Saab Geschichte

  • blank

    Warum hat sweden diese marke kaputt gemacht?

    • blank

      Antwort frage sie an SAAB AB warum in text . China muss kein Problem sein sehe Volvo. Das vergleich mit Saab Military Warcraft wie viggen war idiot oder der Star Fighter. Nur frau ohne pilot.

      • blank

        Trotts dem ich hatte eine viggen93 300hp.

  • blank

    Schöne und nachvollziehbare Geschichte.

    Auch meine SAAB-Geschichte würde mit einer kindlich-jugendlichen Faszination für den 900 beginnen, über einen gefahrenen 9000 und 9-3 letztlich bei der Chrombrille SC landen und mit dem unerfüllten Wunsch nach einem 900 Cabrio enden.

    Und auch bei mir gäbe es dazwischen Fremdfabrikate, die keinerlei oder nicht im selben Maße Bindungswünsche zu erzeugen vermochten.

    • blank

      Richtig der 900 Cabrio war ein Traum. Wird immer noch renoviert. Die Nachfolger waren.Lanz tractors. die 900 calibra gm die 93 schlechter dann 900.

  • blank

    Bonjour
    Très bons articles il continue à faire vivre le souvenir de Saab. Je ne sais pas si Nevs va bientôt ressortir une autre Saab, que j’espère non électrique et au biocarburant.

Kommentare sind geschlossen.