NEVS will Schuldenschnitt
NEVS schlägt einen Schuldenschnitt vor. Unbesicherte Gläubiger, deren Forderung 500.000 Schwedenkronen übersteigt, sollen 50% ihrer Forderungen abschreiben.
NEVS hat 573 Gläubiger, der Schuldenschnitt betrifft 104 davon. Allerdings gehört dieser relativ kleinen Gruppe 80 % der Verbindlichkeiten. Die Verhandlungen mit möglichen Käufern machen Fortschritte, sind aber schwer zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, falls NEVS weiter in der Rekonstruktion ist, sagt NEVS CEO Bergman.
Der NEVS Pressetext folgt mit unserer internationalen Version.
Ein ganz anderes Problem wird sein das nevs es versprochen hat das alles bezahlt wird.
Wer will da noch an bord bleiben
Meiner Meinung nach versuchen da seit Monaten die bisherigen Investoren ihren Kopf aus der Guilloutine zu ziehen, ohne dass ihnen dabei zuviel abgehackt wird. Und da der neue Investor ja warten kann, bis die fertig sind mit ihren Möglichkeiten, sehen wir jetzt halt noch so unschöne Dinge.
Es ist eigentlich völlig korrekt, dass NEVS nichts mehr zu bieten hat… Schulden über Schulden, schlechte Reputation, die Werkzeuge und Teile des Geländes sind verkauft. Das einzige woran festgehalten wird, scheint wohl die leere Produktionshalle und der Draht zur Saab AB zu sein.
Ich mag ja verstehen, dass NEVS versuchen möchte, möglichst viel Liquidität zurück zu gewinnen… Ein Auto, mit NEVS DNA möchte ich jedoch wirklich nicht mehr haben…
Ich kann das schon verstehen. Der neue Investor will eben einen reinen Tisch machen. Ob der Schuldenschnitt der richtige Weg ist, das bezweifle ich, denn das würde bedeuten, die Zulieferer zu verprellen. Ich weiß nicht, inwiefern bei einem Schuldenschnitt die Kreditausfallversicherung noch bezahlt, bzw. inwiefern diese Lieferanten an einer künftigen Zusammenarbeit mit NEVS interessiert sein werden. Ich für meinen Teil würde da keine Butterbreze mehr ohne Vorkasse hinliefern. Auf der anderen Seite könnte es ja sein, dass sich tatsächlich was tut und man mit Cash aus China oder Indien die Schulden beseitigen will. Dann macht es Sinn vorher noch zu fragen, ob man über die Höhe der Schulden noch reden kann. Möglichweise macht auch SAAB AB Druck, wo es um die Namensrechte geht. Allerdings ist für mich an eine Fortführung von NEVS aus den Gründen Reputation und Forderungsausfälle nicht zu denken. Es wird also auf einen Verkauf an einen Dritten mit Fusion und/oder Neugründung hinauslaufen. Das scheint wohl die jetzige Richtung zu sein.
Guten Abend Freunde, kann mir bitte jemand erklären,
was es bedeutet, dass NEVS eine Erfolgreiche Übernahme..
nicht beenden kann, solange sie sich in der Rekonstruktion
befinden. Praktisch soll die Rekonstruktionsperiode ein
Hindernis sein.
Hab ich das richtig verstanden?
Aus welchem Grund lässt man diese unfähigen Amateure
noch am Ruder, um das Schicksal von (Rest) Saab zu
bestimmen
Hallo, Wie weit hat NEVS überhaupt noch mit Saab zu tun.
Orio hat Namensrechte, Orio hat alle Werkzeuge. Heisst das, dass Orio rechtlich Saab produzieren dürfte ?. Wenn, ja wenn es überhaupt Neuerungen gäbe. Was hat NEVS zu verkaufen?
Ein Konstruktionsbüro mit welchem Wissen?. Hat Nevs einfach Wissen aus Trollhättan heraussaugen wollen… ein Scherbenhaufen.
Was läuft in der Branche da überhaupt, wenn Borgward angeblich aus der Retorte auferstehen kann ?? Da muß Wissen und Geld da sein.
Es läuft ohne “unseren Spirit”.
Genießen wir unsere SAABs.
Gruß aus Salzburg
Moin.
Interessant ist auch das die SAAB AB mit diversen Produkten, u.a. auch mit ihrer Gripen, massiv auf einer Indischen Messe Werbung machen will. Es geht um einige große Aufträge – auch um die Zusammenarbeit mit vielen indischen Firmen.
Für Saab ist das ein großer Markt….
Ein Partner soll doch auch Marhinda sein. Kann Saab denn hier einfach Nein zu den Namensrechten sagen?
Gruß vom Oldenburg Aus Hannover
André
Wenn die Verhandlungen Fortschritte machen, scheint es bei den Namensrechten ja keine Hindernisse mehr zu geben – alles höchst diffus.
Die Sache sollte endlich mal zu einem möglichst erfolgversprechenden Abschluss kommen – dies wäre in meinen Augen nur ein Abschluss mit weiterer SAAB-Produktion.
Warum bloß muss ich bei dieser Meldung sofort an Griechenland denken ? ? ?
Mir geht`s genauso . Die Schweden machen Einen auf griechisch
Mit dem Unterschied dass Griechenland schon einen Schuldenschnitt hinter sich hat und vielleicht bald wieder einen…. Na ja. Politik gehört nicht hier her.
Mit dem Unterschied, dass 469 von 504 Gläubigern voll befriedigt werden und die anderen mindestens 500.000SEK +50% des Betrages über 500.000 bekommen. Davon ist Griechenland schon noch ein Stück entfernt 😀
Unbedingter Schuldenerlass, 60 Prozent der 104 betroffenen Gläubiger müssen zudem der Vereinbarung zustimmen. Desweiteren gehe ich mal davon aus, dass die Mehrzahl derer eine Forderungsausfallversicherung abgeschlossen haben, vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus den letzten Jahren.
Wenn man eine Versicherer für dieses Risiko gefunden hat, dann ja.