Saab 9-3 Aero Probefahrt an mehr Standorten möglich
Ab Ende April, wenn die ersten Fahrzeuge schon in Kundenhand sind, werden Saab-Interessenten in Schweden nicht nur in Trollhättan neue Saab 9-3 Aero zur Probe fahren können.

Wie NEVS heute per Pressemeldung mitteilte, werden 20 neue Standorte zwischen der Provinz Norrland im Norden und Skåne im Süden zur Verfügung stehen. Für Saab ist das ein weiterer Schritt zur Entwicklung der Kundenbeziehung auf dem schwedischen Markt. Der Vertrieb selbst soll wie bisher ausschließlich über die Internetpräsenz von NEVS laufen, wie Vertriebs- und Marketing- Direktor Jonas Hernqvist heute bestätigte.
[sam id=”18″ codes=”true”]
Der Verkauf läuft seit dem 10. Dezember 2014 über das Internet; bestellen können den 2014er Saab 9 -3 Aero nur schwedische Staatsbürger, die eine entsprechende “Personnummer” haben. Die Auslieferung erfolgt ab Werk, den Fahrzeugservice übernehmen die bisherigen Saab-Partner. Die Nachfrage in Schweden ist bisher verhalten, was auch daran liegt, dass Probefahrten nur in Trollhättan möglich sind, der Winter keine Zeit zum Autokauf ist und bisher keinerlei Werbung für die Fahrzeuge gemacht wurde.
Aktuell werden 6 Fahrzeuge pro Tag gefertigt, und vermutlich wird erst mit der Premiere des Saab EV die Taktrate erhöht werden. Das erste Elektroauto von Saab soll in Peking gezeigt werden, aber es gibt vier Wochen vor der Autoshow keine Ankündigung aus offizieller Quelle.
Das für 2014 angekündigte “Update” wird mit Spannung erwartet, und auch über das erste Elektroauto der Marke sind immer noch sehr wenige Informationen im Umlauf. Es bleibt nach wie vor spannend rund um Saab – die verhaltene Informationspolitik beantwortet keine der offenen Fragen.
Text & Bild: tom@saabblog.net
Die Geheimnistuerei ist kontraproduktiv – man merken die das endlich ? Ich bin gerne bereit in einen neuen SAAB 9-3 III zu investieren, wenn dieser jemals erscheinen sollte … aber so kann man nichts planen …
Hallo Steve. Gib dir absolut recht. Auch ich bin seit 30 Jahre stolzer Saab Besitzer. Aber mit so einer Firmen Philosophie kann man keine guten Geschäfte machen. Es entwickelt sich langsam eine Antisympathie gegen Saab. Wirklich sehr schade.