Saab sucht Kooperationspartner für Saab 9-2

Vor einigen Tagen haben wir noch spekuliert, nun scheint es sich zu bewahrheiten. Saab Vorstand Victor Muller ist auf der Suche nach einem Kooperationspartner für den neuen Saab 9-2.
In einem Interview mit Automobil News Europe erklärte Muller, dass Saab auf der Suche ist nach einem Partner, der Plattform und Antriebstechnik für einen neuen kleinen Saab stellen kann.
Er stellt sich einen Saab 9-2 in der Größe eines Audi A1 als Einstieg in die Saab Welt vor. Der Einstiegspreis wird bei 20.000 € liegen, eine Stückzahl von 30.000 bis 50.000 Stück ist die angedachte Größenordnung. Muller wollte in diesem Interview nicht die momentanen Gesprächspartner nennen.
Eine Kooperation würde die Entwicklungszeit und Kosten dramatisch reduzieren und Saab auf die dringend benötigten Stückzahlen bringen. Zumal Muller keinen Bedarf an weiteren Bankkrediten für das Unternehmen sieht, das in 2012 unbedingt in die schwarzen Zahlen zurückkehren muss.
Um die mögliche Kapazität in Trollhättan von 190.000 Wagen im Jahr auszulasten, könnten sich Muller auch eine Auftragsfertigung für andere Hersteller vorstellen.
Momentan liegt der “Break Even Point” für Saab bei 85.000 Autos pro Jahr um profitabel zu sein. Für 2011 ist eine Jahresproduktion von 80.000 Stück geplant.
Ach ja, was Muller noch sagte: Der kleine Saab 9-2 wird zwar von den zwischen 1949 und 1956 gebauten Saab Klassiker 92 abgeleitet werden, aber – es wird kein Retro Saab sein.
Victor Muller hatte in der Vergangenheit immer wieder das Potential uns positiv zu überraschen. Er hat Saab in harten Zeiten übernommen und gut durch das erste, kritische Jahr gebracht. Wir sind gespannt was kommt.
Text: admin/saabblog.net
Quelle: Automotive News Europe