Sonderschutzfahrzeuge von Saab gab es früher als angenommen

Die Recherche der Saab Sonderschutzfahrzeuge bewegt sich in die nächste Runde. Dieses Kapitel der Markengeschichte ist bisher schlecht bis gar nicht dokumentiert. Es gleicht einem großen Puzzle, für das nach und nach immer weitere Teile geliefert werden. Das sorgt für einige Überraschungen.

Die ursprüngliche Idee am Anfang der Nachforschungen, dass der Sonderfahrzeugbau im Werk stattfand, war nicht korrekt.

Denn die Sonderschutzfahrzeuge wurden nicht parallel zu den Varianten für Polizei, Rettungsdienste oder für Vorfeld Einsätze im schwedischen Werk ausgerüstet (Link). Sie kamen gar nicht aus Schweden, ein renommierter, ausländischer Lieferant kümmerte sich um die Produktion (Link).  Leider ist dessen Firmenarchiv nicht mehr existent, das Unternehmen wurde vor vielen Jahren aufgekauft und die Werke geschlossen.

Nachfragen kann man keine mehr stellen. Aber es gab Saab Sonderschutzfahrzeuge schon vor dem 9000 CC Turbo - und selbst danach.

Beginen wir mit der Fortsetzung der Spurensuche.

Sonderschutzfahrzeug - Saab 9000 CC Turbo
Sonderschutzfahrzeug - Saab 9000 CC Turbo

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert