Ersatzteile für Saab Klassiker neu produziert

Saab ist eine kleine Marke,  und in der Vergangenheit gab es Sorgen wegen der Ersatzteilversorgung. Für unsere Alltagsautos waren sie unbegründet, Orio macht immer noch einen guten Job. Und auch bei den Klassikern ist Bewegung im Markt.

Saab Klassiker
Saab 900 auf dem 3. Hamburger Saab Treffen.

Heute kommen gute Nachrichten für die Fans ! Skandix hat in den letzten Monaten mehrere Teile neu gefertigt und plant mit weiteren Produkten,  um bestehende Lücken im Sortiment zu schließen. Über eine längere Zeit waren vordere Kotflügel für den klassischen Saab 900 nicht mehr lieferbar.

Kotflügel Saab 900 I bis 1993

Kotflügel Saab 900
Kotflügel Saab 900. Bild: Skandix

Die Nachfertigung passt für alle Saab 900 I bis 1993. Die Aussparung für die seitlichen Blinkleuchten wurde weggelassen und muss bei neueren Modellen nachträglich geschnitten werden. Dafür passt ein Teil universell für alle Baujahre. Damit wird die Saab Gemeinde leben können. Auf die Produktion der Kotflügel wird eine Neuauflage der entsprechenden Innenkotflügel folgen.

Kotflügel Saab 900 vorne links

Kotflügel Saab 900 vorne rechts

Bremsbacken für Saab 95, 96, Sonett

Bremsbacken Saab 96
Bremsbacken Saab 96, 95, Sonett. Bild: Skandix

Nach alten Lockheed Mustern hat Skandix die Bremsbacken für Saab 95, 96 und Sonett nachfertigen lassen. Die Aktion, in Zusammenarbeit mit dem schwedischen (?) Saab Club, hilft,  ein altes Ärgernis abzustellen. Die bisher am Markt erhältlichen Bremsbacken hatten einen zu kleinen Durchmesser und konnten nur mit Spreizkeilen verbaut werden. Die neuen Bremsbacken entsprechen der Saab Artikel Nummer 8817157 und lassen sich problemlos einbauen.

Bremsbacken Saab 95, 96, Sonett

Kofferaummatte für Saab 96

Ausserdem liefert Skandix nach dem Teppichsatz für den Saab 96 nun auch eine Kofferraummatte aus Nadelfilz. Sie soll, so wird versprochen, absolut passgenau, leicht zu reinigen und robust sein.

Die Skandix AG ist stark in dem Ersatzteilgeschäft mit klassischen Volvos, wo das Unternehmen seit Jahren Lücken füllt und schwedische Klassiker so auf der Strasse hält. Der Fokus fällt immer stärker auch auf Saab und auf die Optimierung der Ersatzteilversorgung der Klassiker. Skandix arbeitet eng mit Orio und den Clubs zusammen, und hat so das Ohr nahe an der Community.

13 thoughts on “Ersatzteile für Saab Klassiker neu produziert

  • blank

    Das sind supergute Nachrichten!

    Eine Idee zum Kotflügel:

    Die Aussparung für den Seitenblinker markieren. Die Markierung wird ja ohnehin überlackiert (falls nicht gebraucht). Alle anderen hätten es einfacher. Skandix bräuchte dafür nur EINE Schablone. So aber muss jeder Kunde, jede Werkstatt eine eigene Schablone herstellen. Ein Vielfaches an Aufwand …

    Zudem könnte das schwierig werden, wenn der alte Kotflügel ein zerknittertes Unfallopfer ist.

    Nur so ein Gedanke, aber vielleicht ja ein guter? Und vielleicht liest Skandix ja mit?

  • blank

    schön zu lesen, somit können auch die Klassiker gut bewegt werden

  • blank

    Habe kürzlich für meinen 96er für rund Tausend Euro Ersatzteile gekauft bei Skandix, alles schnell und problemlos geliefert. Blöd war, dass ein Radlager falsch verpackt war und ich merkte das natürlich erst beim Einbau. Skandix lieferte das richtige Teil umgehend nach.

  • blank

    Skandix ist immer eine Empfehlung! Schneller und guter Service, schön daß die weiter für SAAB produzieren!

  • blank

    KLasse, großartiger Einsatz von SKANDIX! Spricht für die Firma!!!
    Zeigt: Da geht doch was! 🙂

  • blank

    Alles schön und gut mit Skandix ……aber
    über Jahre und Jahrzehnte ist Scanimport der Händler mit Sachverstand und Kompetenz für Saab Fahrer ….hatte selbst Saab Handel und Fachberater die ALLE Modelle bis zur letzten Schraube kennen

    • blank

      Das eine schließt das andere nicht aus. Skanimport ist anders, persönlicher und vermutlich nicht so groß. Gut sind beide!

    • blank

      Es ist schon ganz gut wenn es mehrere Anbieter für Ersatzteile gibt. Gerade weil sich die Qualität der Teile auch bei den verschiedenen Anbietern unterscheiden und nicht jeder immer alles hat. (Alles ist ohnehin nicht mehr lieferbar, ich musste mir schon Teile aus Kanada, Ungarn und Zypern kommen lassen da hier nicht mehr erhältlich).

      • blank

        Grüß Dich Daniel,

        wie ich sehe, hast Du Erfahrung bei der Suche nach Ersatzteilen. Daher meine Frage: Für mein Saab 900 Cabrio Bj. 1990 suche ich einen Ersatzteppichboden. Ich habe schon etliches probiert, selbst bei einer spezialisierten Firma in Kalifornien, aber auch die haben inzwischen die Produktion eingestellt. – Hast Du evtl. eine Idee wo ich fündig werden könnte?

        Schöne Grüße aus Oberbayern

        Wolf Lange

        • blank

          Hallo Wolf,
          wenn es darum geht den Teppich gegen einen neuen originalen zu tauschen, wüsste ich jetzt leider auch keine Adresse wer solch ein Teil noch auf Lager hat. Es gibt allerdings Firmen die sich auf Autoteppiche spezialisiert haben und man dort die Rohware kaufen kann (viele, viele Qualitäten, von Käfer bis Rolls Royce ) z.B. https://www.dgs-autoteppiche.com/onlineshop/. Allerdings bieten die keine fertigen Sätze für Saab. Man müsste Meterware kaufen und anhand des alten Teppich zuschneiden.
          Wenn der eigene Teppich nur verschmutzt und verbraucht aussieht, hilft es ihn auszubauen und zu reinigen. Mit Hochdruckreiniger und Waschpulver (besonders Persil) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn man es sorgfältig macht und sich Zeit nimmt erstrahlt der Teppich anschließend quasi neu. Hilft bei starken Abnutzungen und Löchern natürlich nicht.

          Grüße

          • blank

            Hallo Daniel,

            vielen Dank für Dein Feedback! Mit meiner Werkstatt haben wir diese Möglichkeiten schon alle durchgespielt.
            Evtl. haben wir jetzt doch noch eine Quelle in den USA gefunden. Sonst müssen wir tatsachlich auf Meterware zurückgreifen. Der hintere Teppichboden läßt sich noch zur Not verwenden, der vordere Teil ist arg mitgenommen.

            Viele Grüße

            Wolf

  • blank

    Weiss jemand ob/wo man neuere Navi-DVDs für Saab 9-3 beziehen kann? Meine haben Stand 2010, es sind z.B. nicht die neuesten Autobahnen in Frankreich drauf.

    • blank

      Ein oft besprochenes Thema. Diverse Anbieter gibt es in der “Bucht”.

Kommentare sind geschlossen.