Saab Sentimentalitäten – die Trolle machen Platz für Neues

In Trollhättan verändern sich Dinge nach Jahren der Stagnation mit einer überraschenden Dynamik. Das ist gut, ohne Frage. Die Zeit bleibt nicht stehen. Die Stadt, die schon aus historischer Sicht ein Meister des Neuerfindens ist, häutet sich. Wieder einmal.

Von der historischen Schwerindustrie weit unten am Kanal führte der Weg einst zur Produktion von Dampflokomotiven und Turbinen, dann zu Flugzeugen und deren Motoren. Die Lokomotiven veränderten sich im Laufe der Jahre, wurden Diesel betrieben, Flugzeuge machten Autos Platz und nur die Flugmotoren blieben mit einer überraschenden Konstanz.

Der aktuelle Häutungsprozess ist bisher nicht abgeschlossen, was am Ende stehen wird, bleibt offen. Allerdings bricht der Vorgang eine Zeitkapsel auf, die das Ende von Saab überlebte und die von allen Ereignissen der letzten Jahr so seltsam unberührt schien. Die Rede ist vom früheren Forschungs- und Entwicklungszentrum, das einst ultramodern war und durch jenes bis vor einiger Zeit immer noch der Hauch der alten Jahre wehte.

Als Saab den 9000 auf den Markt brachte und der 900 reifte und stetig weiter entwickelt wurde. Heute nehme ich mir Zeit für Saab Sentimentalitäten, einen Rückblick und einen Rundgang durch das Entwicklungszentrum, mit einer kleinen Träne in den Augen.

Doch keine Sorge. Am Ende der Geschichte serviere ich das Gegenmittel.

Saab Forschungs- und Entwicklungszentrum - Eingangsbereich
Saab Forschungs- und Entwicklungszentrum - Eingangsbereich

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert