Saab 9000 – ist sein Revier immer noch die Autobahn? (1)

Der 9000 soll der Saab schlechthin für die lange Strecke sein. Behaupteten die Schweden in den 80er und 80er Jahren und festigten diesen Mythos mit eindeutigen Werbebotschaften. Die Qualitäten des großen Saab galten damals unbestritten - der starke Turbomotor und die hohe Qualität machten lange Autobahnetappen zum Vergnügen.

Das ist aber bereits Jahrzehnte her. Wie sieht es heute aus? Wir schicken den 9000 zurück in sein Revier. Mit dabei von der Partie sind ein 9000 CC Turbo, 36 Jahre alt, ein 9000 Aero mit 27 Jahren und unser Blog 9000, der mit nur einem viertel Jahrhundert der jüngste Wagen ist.

Die Strecke Frankfurt - Hamburg wird, mit unfreiwilligen Umwegen, mehr als 1000 Kilometer in 2 Tage lang sein. Dabei gehen wir es zügig an und keineswegs im Oldtimer Tempo. Halten die schwedischen Klassiker durch?

Start in Frankfurt - los auf die Autobahn
Start in Frankfurt - los auf die Autobahn

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert