Herausforderung vom Zeichenbrett – Saab 9000 Schlüsselanhänger

Nicht alle unsere Projektideen sind einfach zu realisieren. Je tiefer wir in die Saab Historie eintauchen, um so herausfordernder wird es. Der Gedanke, für jede Saab Baureihe die passenden Schlüsselanhänger zu designen, ist generell reizvoll. Er trifft aber auf unerwartete Hindernisse, die in unserem Fall vom Zeichenbrett kommen.

Saab verwendete in den späteren Jahren eine eigene Schriftart, die Schriftzüge des Saab 9-5 und 9-3 sind Teil der Entwicklung. Spannend wird es bei den älteren Modellen. Saab 9000, Saab 900 – und alles, was zuvor war – das sind offene Fragen. Kam auch hier vielleicht eine gebräuchliche Schriftart zum Einsatz?

Ein Blick in die Schriftarten-Bibliothek unserer Druckerei offenbart das Problem. Nichts von dem, was historisch verfügbar wäre, entspricht dem, was sie in Trollhättan verwendeten. Um so mehr wir uns damit beschäftigen,  wird klar – diese Schriftzüge sind am historischen Zeichenbrett entstanden.

Saab 9000 Schlüsselanhänger
Saab 9000 Schlüsselanhänger

Saab 9000 Schriftzug – am Zeichenbrett gezeichnet

Es ist faszinierend, wenn man am Computer den Schriftzug des Saab 9000 oder auch des 900 seziert. Kleinste Abweichungen werden sichtbar,  und immer klarer wird: hier wurde händisch gezeichnet. Eine spezielle Herausforderung ist das “S” von Saab, welches ein Figurproblem hat. Unten ist mehr Volumen als im oberen Teil, und die dreidimensionale Darstellung des “S” im Schriftzug bringt für Druck und Gravur weitere Anforderungen. Selbst die Nullen der Zahlenreihe sind nicht komplett identisch, hier wurde tatsächlich gezeichnet und nicht am Computer entworfen.

Das Problem, so scheint es, ist nicht so ganz neu. Nicht nur wir zerbrechen uns den Kopf, was wir mit den Schriftzügen, deren Ursprung vermutlich in den 1970-er Jahren lag, anfangen sollen. Auch in der Stallbacka, zur Saab Scania Zeit und nach dem Eintritt von GM hatte man das Problem.

Pragmatismus - so designte Saab 1992 den Schlüsselanhänger
Pragmatismus – so designte Saab 1992 den Schlüsselanhänger

Saab und Pragmatismus

Die Schweden lösten es aber Anfang der 1990-er Jahre, damals wurde der 9000 CS eingeführt, ziemlich pragmatisch. Sie sparten sich das, wovor wir jetzt stehen. Die historischen Schlüsselanhänger für die zweite Saab 9000 Generation ignorierten komplett das, was Kunden auf den Prospekten oder am Heck ihres Autos sahen.

Prototyp - Umsetzung des Saab Schriftzugs
Prototyp – Umsetzung des Saab Schriftzugs

Der damals aktuelle Saab Schriftzug, so wie er auf dem Dach des Verwaltungstrakts der Saab Fabrik zu sehen war, musste genügen. Und statt sich Gedanken über den 9000 Schriftzug zu machen, gravierte man in einer Standardschrift 9000 CS hinein. Aus dem Marketing-Blickwinkel eine große Unterlassung, eigentlich eine Todsünde, aber schwedisch pragmatisch.

So einfach wollen wir es uns jedoch nicht machen. Wir möchten das, was am Heck eines jeden Saab 9000 oder 900 zu sehen ist, historisch korrekt abbilden. Und wir wollen die Dreidimensionalität der Embleme auf die Schlüsselanhänger bringen.

Saab 9000 Schlüsselanhänger - vorne mit Schriftzug - hinten mit Flugzeug
Saab 9000 Schlüsselanhänger – vorne mit Schriftzug – hinten mit Flugzeug

Die Konsequenz? Wir bauen die historische Schrift nach, verbringen Stunden am Computer und produzieren unzählige Entwürfe. Tatsächlich hätten wir es einfacher haben können, aber am Ende haben wir eine originalgetreue Reproduktion. In der Konsequenz ist auch der Graveur, der per Laser die Saab Schlüsselanhänger in Form bringt, am Fluchen. Die feinen Details bringen ihn ins Schwitzen, denn er setzt den Schriftzug auf eine Fläche von 4 x 35 mm um.

Doch am Ende belohnt uns das Resultat. Vermutlich sehen unsere Saab 9000 Schlüsselanhänger so aus, wie sie 92 zur Premiere des CS hätten aussehen sollen. Mit etwas weniger schwedischem Pragmatismus. Dafür mit Liebe zum Detail und zur Marke.

Die Saab 9000 Schlüsselanhänger sind ab sofort in unserem Aero X Shop bestellbar. Die für den Saab 900 sind noch in der Produktion und folgen demnächst.

15 thoughts on “Herausforderung vom Zeichenbrett – Saab 9000 Schlüsselanhänger

  • blank

    solch Detailtreue, weiter so !! Besser als das Original und das heutzutage, wo Chinesen alles (schlecht) kopieren

    Antwort
  • blank

    Liebe bis ins Detail, sehr schön.
    …der Schlüsselanhänger für den 900er, wird ja dafür etwas einfacher zu gestalten sein, einfach eine Null weglassen 😉

    Antwort
    • blank

      Endlich kann sie alle auseinanderhalten inzwischen 6×2 Saab Schlüssel.(haha kleiner Scherz) …aber sehr schön und sehr skandinavisch für mich perfekt!

      Antwort
  • blank

    Der 22. November 1967

    Das wird hier jeden interessieren. Der SAAB 99 hat Premiere in Stockholm. Ein charmantes Foto der Präsentation findet Ihr auf Wikipedia im Eintrag zum 99.
    In der messebaulichen Dekoration rund um und über dem 99 findet man vielfach und groß das klassische Logo/Emblem (mit der B18 und dem alten Schriftzug), noch ein Design wie aus der Zeit von Art déco …
    Groß auch vielfach auch die 99. Die aber bereits fett und dick, fast zugelaufen. Ferner und dazu passend (aber noch klein, fast verschämt) findet sich auch bereits der neue SAAB-Schriftzug mehrfach auf dem Präsentationsmobilar im Hintergrund. Der Entwurf stammt also tatsächlich schon aus den 1960ern …

    Also ja, der Entwurf erfolgte mit Sicherheit händisch am Zeichenbrett. Aber Symmetrie gehörte schon damals zum Handwerk. Man denke einmal an Ziffernblätter von Armbanduhren, die jeder Lupe standhalten. Fehlerfreie Entwüfe und Fertigung waren schon vor 100 Jahren kein Problem.
    Bei “Abweichungen” in diesem Schriftzug gehe ich davon aus, dass sie alle absichtsvoll waren …
    Etwa das S. Es kommt gerade dadurch, dass es unten “schwerer” ist der Assoziation eines Fahrzeugs näher. Es deuten sich im SAAB-Schriftzug so latent ein Auto dessen 4 Sektionen an. Das S ist die Motorhaube (hier spielt die Musik eben unten), die beiden A sind der Passagierraum und das fette B ein großer Kofferraum …

    Nein, ich bin nicht verrückt. Designer, wenn sie gut sind, appellieren mit ihren Entwüfen häufig an das Unterbewusstsein. Die Idee da hinter soll gar nicht bildhaft, nicht offensichtlich und nicht für jedermann auf Anhieb verständlich sein. Es geht viel eher um die Wirksamkeit von Nuancen unterhalb der bewussten Wahrnehmung.

    Und zu guter Letzt findet man unter dem nagelneuen 99 eine Matte und darauf erstaunlich groß und deutlich Ölflecken. War damals halt so. In jedem Fall lohnt das aufschlussreiche Bild auf Wikipedia eine nähere Betrachtung.
    Allen viel Spaß damit.

    Antwort
    • blank

      P.S.
      Euer Anhänger ist eine Wucht, sieht sehr edel aus.

      Antwort
    • blank

      Vielleicht war es sogar der unglaubliche Sixten Sason, der auch bei den Ziffern Hand anlegte. Danke für die fachkundigen Anmerkungen!

      Antwort
      • blank

        Ja, der ist unglaublich …

        Sixten Sason, Saab, Hasselblad, Husqvarna, Electrolux. Einem Genie wie Sason traue ich da so ziemlich alles zu.

        Es ging jedenfalls nicht nur um Optik. Seine Designs und Ideen waren teils auch funktional wirkmächtig, eher Ingenieurwesen. Beispiel Hasselblad. Ein ganz Großer seiner Zeit und Zunft …

        Antwort
  • blank

    Großen Dank an das Team!!
    Das Schöne daran ist, daß, wenn die Arbeit erstmal abgeschlossen ist, der Blog die Vorlagen für kommende Ideen und deren Umsetzung nutzen kann, ohne wieder von vorne anfangen zu müssen.
    So, und jetzt muß ich gleich mal bestellen, freue mich.

    Antwort
  • blank

    Einfach toll und ein”muss” für jeden 9000 er Fahrer. Hochachtung für das Engagement.

    Antwort
  • blank

    Wirklich sehr edel …
    Danke für dafür

    Antwort
  • blank

    Großes Lob von mir! Die Anhänger sind einer Kultmarke würdig, die Trolle lieben Euch!

    Antwort
    • blank

      Das glaube ich auch. 🙂 Die Saab Trolle werden glücklich sein. Wann kommen die Schlüsselanhänger für den Saab 900?

      Antwort
      • blank

        In ca. 3 bis 4 Wochen, denke ich. Vorher starten wir unsere Frühlingsaktion. Wir haben was Spezielles für die Saab Cabriolet Fraktion!

        @all Danke, ich freue mich, wenn es gefällt!

        Antwort
        • blank

          Als Cabriofahrer wieder ab 01.04. bis Oktober bin ich auf die Cabrio Aktion gespannt.

          Antwort
  • blank

    Die sind sehr sehr edel geworden! Damit werden meine beiden CS nachgerüstet 😉

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert