Marktcheck Saab 900 – 1993 bis 1998 – auferstanden aus Ruinen?
Die zweite Saab 900 Generation, die zwischen 1993 und 1998 hergestellt wurde, wird jetzt 30 Jahre alt. Sie ist angekommen im sicheren Hafen der H-Kennzeichen, was im Normalfall mit anziehenden Preisen und einer zunehmenden Wertschätzung einhergeht. Dem Saab 900 (NG) ist das nur zu wünschen. Die Baureihe ging durch tiefste Preistäler und wurde nicht gut von der Szene behandelt.
Die hätte einiges gut zu machen, was sich nicht alleine an steigenden Preisen bemerkbar machen sollte. Doch da sehen wir noch ein paar Fragezeichen. Wie viele Saab 900 NG haben überlebt, wie sehr hat die Nichtbeachtung den einst großen Bestand dezimiert? Wie es manchmal im Leben so ist, fällt unsere Bestandsaufnahme alles andere als erfreulich aus.
Die Entwicklung rund um die zweite Saab 900 Generation ist geteilt. Sie spielt zwischen Hoffnung und Elend. Wir beginnen mit den Cabriolets und den guten Seiten.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.