Saab Club Stand auf der Essen Motor Show 2022

Die Essen Motorshow 2022 öffnet morgen ihre Tore. Saab ist vor Ort, der 1. deutsche Saab Club sorgt für die Präsenz. Gestern begann das Club Team mit dem Aufbau des Saab Messestandes, der dieses Mal mit 90 qm ziemlich groß ausfällt. Er bietet Platz für gleich 4 Fahrzeuge, der Besuch in Essen lohnt sich dieses Jahr besonders.

Die Bilder vom Aufbauabend in der Halle zeigen, dass die Mischung der Fahrzeuge recht spannend ist. Klassiker und Youngtimer stehen nebeneinander, das älteste Fahrzeug ist ein 900 Turbo 8-Ventiler im auffälligen Pinien-grün. Der Kajak auf dem Dach lässt ihn zum besonderen Blickfang werden und betont, dass Saab Fahrzeuge für ein aktives Klientel baute. Das sagt zumindest die Marketing Lyrik in den alten Prospekten.

Saab 900 Turbo auf der Essen Motor Show 2022
Saab 900 Turbo auf der Essen Motor Show 2022

Saab Youngtimer und Klassiker in Essen

Zu den Fahrzeugen, die jetzt wieder verstärkt in den Fokus der Fans rücken, gehört die erste Saab 9000 Generation. Lange in der Beliebtheit im Schatten der CS Modelle stehend, erhalten sie jetzt spürbar mehr Aufmerksamkeit. Kirschrot ist der 9000 CC, den der Club in Essen vorstellt. Er bringt, wie der 900 Turbo, Farbe auf die Messe.

Die Youngtimer Fraktion wird mit einem schwarzen Saab 9-3 OG Cabriolet und einem 9-5 OG Aero in Silber vertreten sein. Die Farbwahl repräsentiert den Geschmack der Saab Neuwagenkäufer dieser Jahre. Der 9-5 zeigt mit großen Felgen und auffälligen Bremssätteln auf den ersten Blick, was in der Szene alles möglich ist.

Die Auswahl an Fahrzeugen ist alles andere als fade. Es ist für so gut wie jeden Geschmack etwas zu finden und die Modellpalette bietet viel Gesprächsstoff rund um die Kultmarke Saab.

Morgen startet die Essen Motor Show

Die Essen Motor Show 2022 öffnet morgen die Türen für den sogenannten Previewday. Die Besuchszeiten am Wochenende sind von 9.00 bis 18.00 Uhr, unter der Woche öffnet die Show ab 10.00 Uhr. Saab findet man in Halle 2 auf Standplatz 2D27. Bis einschließlich 11. Dezember ist Gelegenheit zum Besuch, zu vielen interessanten Saab und Benzin Gesprächen, und der 1. deutsche Saab Club freut sich auch auf neue Mitglieder.

Denn es ist möglich, direkt auf der Messe Mitglied zu werden. Ein Argument für alle, die das schon immer werden wollten, die Zeit dazu aber bisher nicht gefunden haben. Die ehrenamtliche Arbeit rund um die Marke braucht Unterstützung, heute mehr denn je. Der Besuch in Essen ist eine tolle Gelegenheit, etwas in dieser Richtung zu tun.

14 thoughts on “Saab Club Stand auf der Essen Motor Show 2022

  • blank

    Danke Saab Club Nr. 1! Freut mich zu sehen wie Ihr die Fahne hoch hält.
    Viel Erfolg.

  • blank

    Beeindruckender Einsatz! 🙂
    Klasse. Danke an die Enthusiasten!
    Wünsche reichlich Besuch und angenehme Begegnungen…

  • blank

    900 und grün (oder auch schwarz, dunkelblau, etc) … und ich krieg Herzrasen …. 😉

  • blank

    Nicht schlecht. Gibt es noch mehr Bilder? Ich vermisse das angekündigte Cabriolet?

    • blank

      Manch einer lebt in der Fülle mit dem, was er hat, und manch einer im Mangel mit dem, was ihm (vermeintlich) fehlt. “nicht schlecht” (ist ‘schlecht’ das Grundsätzliche, von dem auszugehen ist? Und Anerkennung das, wenn’s ‘nicht schlecht’ ist?) und “vermisse das angekündigte Cabriolet?” (das auf den Fotos – wer mit Fülle und Freude schaut – unter der Plane zu erahnen ist) finde ich beim gelebten Enthusiasmus der Aktiven da wie einen kleinen Tritt vors Schienbein. 🙂

      Ich wünsche ein freudiges Wochenende und sage Danke für die bunte Mischung da am Stand!

      • blank

        Der Kommentar ist aber böse …

        Ich habe die Plane auch gesehen und einen entsprechenden Hinweis/eine AW an Trollhättan47 erwogen. Der wäre aber niemals so ausgefallen wie Ihrer. Es wäre ein schlichter Hinweis unter Lesern geworden.

        “Manch einer lebt (…).” ? ? ?

        Und sie wissen anhand eines (recht unverfänglichen) Zweizeilers, in welche Schublade sie Trollhättan47 wie tief stecken können, dürfen und stecken zu müssen?

        Mir stößt das auf. Habe hier lange keine derartige Attacke mehr gelesen und finde sie unangemessen und unangenehm.

        • blank

          Hat vielleicht einen schlechten Tag gehabt. Haben wir doch alle mal?

          • blank

            Oh ja, das kommt vor.

        • blank

          “Nicht schlecht” ist eine typisch norddeutsch-extrovertierte anerkennende Gefühlsbekundung für “echt großartig”! 😉 Sollte man nicht falsch verstehen!

          • blank

            Danke dafür. Genau so ist es.

        • blank

          Nun, als wer, der sich in Aktivitätenplanungen und Organisationen (das meint’s gar nicht SAAB-bezogen, sondern allgemein) mitengagiert, stößt mir eine Schreib- und Kommentierart wie die von Trollhättan47 tatsächlich auf, ja, weil ich in ihr den nötigen Respekt (da werden die vorhandenen Fotos nicht aufmerksam genug angeschaut, um das vermisste Cabrio darauf zu entdecken, und noch nach mehr gefragt) und die Wertschätzung zum Engagement derer, die sich da ehrenamtlich für etwas, für das sie brennen, ins Zeug legen, vermisse. Die Anspruchshaltung, die ich aus den Zeilen lese, in Richtung SAAB-Club und Blog finde ich ärgerlich. Vielleicht lese ich die aber auch stärker raus, als sie gemeint oder tatsächlich da ist – das gebe ich zu.

          Die von Ihnen, Herbert Hürsch, Richtung Schrank eingeschlagene Richtung will ich nicht mitgehen. Meinetwegen bleiben die Schubladen gerne zu 🙂 Lassen Sie uns gerne an der Tür treffen, durch die wir unsere jeweiligen Richtungen in Freiheit, Wertschätzung und liebevoller Anerkennung gehen.
          Da geht den schlichten schriftlichen Zeilen hier zu viel abhanden, als dass wir uns ausreichend so verstehen können, wie wir’s meinen.

          Liebeliebe Grüße.

      • blank

        Zum Verständnis:
        “nicht schlecht” ist für einen Westfalen ein hohes Lob, ähnlich wie “kannst’e nichts gegen sagen”
        Schwierig wäre es bei “Das ist mal was anderes …” – denn das meint so viel wie “Das geht gar nicht!”
        Insofern: Hut ab für das Engagement und Herzrasen at its best!

      • blank

        Oh, mein Kommentar war nicht abwertend gemeint. Ganz im Gegenteil, ich fand die Auswahl des Saab Clubs gelungen und viel besser als in den Vorjahren.

        Sollte ich bei irgendjemanden Saab Gefühle verletzt haben, dann bedauere ich das. So war es nicht meine Absicht.

        • blank

          Danke für die Klarstellung. Damit sollte sich die Aufregung gelegt haben.

Kommentare sind geschlossen.