Legendenbildung – die letzten Saab, sie werden immer teurer

Mit dem Modelljahr 2014 schickte NEVS die letzten Saab auf die Straße. Insgesamt 451 Fahrzeuge, dann fiel der Vorgang. Die Marke war Geschichte, die Legendenbildung um die letzten Fahrzeuge nahm jedoch nur langsam Fahrt auf. Etliche 9-3, für China produziert, standen noch lange auf dem Auslieferungsplatz in der Stallbacka. Den China Varianten fehlte das ESP, das für Europa vorgeschrieben war. Erst nach Monaten, die Produktion war längst schon zum Stillstand gekommen, begann man im Werk mit der Umrüstung.

Selbst der anschließende Verkauf, meist an Mitarbeiter und lokale Ex-Saab Angestellte, funktionierte nur zu günstigsten Preisen. Von Legendenbildung und reger Nachfrage keine Spur.

Dann war es vorbei. Es gab keine neuen Saab mehr.

Es begann, was dann meistens beginnt. Denn, es gibt nur zwei Möglichkeiten. Die eine, die realistischere, ist, dass eine Marke verschwindet und vergessen wird. Die andere, dass sie zur Legende reift.

Die letzten Saab - Produktion in Trollhättan
Die letzten Saab - Produktion in Trollhättan

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Kommentare sind geschlossen.