Künstler und Saab – der Clubstand auf der Retro Classics

Gestern öffnete die Retro Classics in Stuttgart ihre Tore. Saab, die kleine kultige Marke aus Trollhättan, darf da natürlich nicht fehlen. Wieder einmal ist es der 1. deutsche Saab Club, der das Markenbanner im Wind hält. Der Club-Stand in der Halle 7 – Stand 7 B33 ist fast schon aus Tradition kontrovers gestaltet. Künstler und die Marke Saab, das ist und war immer ein Thema. So auch auf der Retro Classics.

Saab zeigt Präsenz auf der Retro Classics
Saab zeigt Präsenz auf der Retro Classics

Die Unterschiede zwischen dem nüchternen Saab Messeauftritt vor einigen Wochen in Essen und jetzt in Stuttgart sind auf jeden Fall frappierend. Der Stuttgarter Stand wurde zum Teil mit Elementen eines Kunstschaffenden gestaltet, welcher der dem Umfeld Kunsthalle Göppingen zugeordnet werden kann. Das sollte der Besuchende wissen, bevor er den Stand betritt. Das nicht zu wissen, könnte nämlich Fragezeichen aufwerfen.

Trip to Trollhättan…

Das Motto der Aussteller auf der Retro Classics lautet “Trip to Trollhättan” und steht ganz im Zeichen des 75. Geburtstags der Automarke Saab. Flagge und Wegweiser, Unikate eines Künstlers für den Saab Auftritt, weisen darauf hin. Die versammelten Saab simulieren einen Stau bei der Anfahrt zum Festival, das im Juni in Schweden stattfindet.

Mit Saab 99, Saab 900, und 96 sind die coolen Klassiker fast alle versammelt, es fehlt aber dringend ein 9000. Der Saab Stand ist ein bunter und kreativer Farbtupfer im Meer der Retro Classics. Passend zu Saab und dem Motto, dass die Marke “anything but ordinary” ist.

Die Retro Classics in Stuttgart ist noch bis Sonntag für Besucher geöffnet. Es gibt für den Zutritt keine Corona Regeln mehr, alle Beschränkungen wurden aufgehoben. Vorsicht – und eine Wahrung der Abstandsregeln – kann dennoch niemals verkehrt sein.

One thought on “Künstler und Saab – der Clubstand auf der Retro Classics

  • blank

    Ich war am vergangenen Freitag in Stuttgart auf der Retro Classics und natürlich auch am Saab Stand.
    Es waren wieder klasse Gespräche mit gleichgesinnten. Die Retro Classics ist aus meiner Sicht eine absolute “Pflichtveranstaltung” wenn man sich für Young- und Oldtimer interessiert….

Kommentare sind geschlossen.