Die glorreichen Tage – unsere neuen Saab Aktionen!
Was kommt nach den Espresso Tassen und den Saab Aufklebern? Das 3. Quartal wird nicht langweilig, gleich zwei Aktionen stehen auf der Startbahn bereit zum Abheben. Wir geben einmal richtig Gummi, über die Details reden wir in der nächsten Woche. Und wir tauchen tief in die Saab Geschichte ein und schenken den Mitgliedern des Aero X Clubs ein weiteres tolles Accessoire für ihren Saab. Denn wir holen die glorreichen Tage zurück aus der Zone des Vergessens.

Saab ANA
Die Geschichte von Saab ANA ist eine sehr schwedische. Im Jahr 1937 als AB Nyköpings Automobilfabrik von der Nordiska Kompaniet gegründet, verbirgt sich dahinter ein Montagewerk für verschiedene Marken. ANA montierte im Laufe der Jahre Automobile von Chrysler, Plymouth, Skoda, Fargo, Standard und Simca für den schwedischen Markt. Außerdem handelte das Unternehmen mit Flugzeugen von Piper Aircraft und verkaufte Traktoren von Massey-Ferguson.
1960 übernahm die Saab AB ANA und benannte das Unternehmen in Saab ANA um. Seitdem kümmerte sich Saab ANA um den Verkauf von Automobilen mit dem Greif und wurde so zum größten Saab Händler Schwedens und der Welt. Service Stützpunkte und Verkaufsstellen entstanden im ganzen Land. Zusätzlich montierte Saab ANA Specialbilar Sonderfahrzeuge für Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste.
Saab kontrollierte somit für eine gewisse Zeit den Heimatmarkt über einen eigenen Verkaufskanal. Etwas, was heute Volvo mit dem Kauf von Handelsbetrieben für den schwedischen Markt erneut anstrebt. Die Wertschöpfungskette wurde mit der Übernahme von Saab durch GM beendet, die Firmen trennten sich erneut. ANA ging eigene Wege, erst mit Saab, dann mit BMW. Heute sind Teile des Unternehmens im Eigentum der Bilia Gruppe, und wo man einst in Trollhättan einen Saab kaufen konnte, warten heute neue BMW und Mini auf Kunden.
Die glorreichen Tage
An die glorreichen Tage von einst erinnert heute freilich nicht mehr viel. ANA ist ein Teil der Saab Saga, im Netz findet man nur noch eine Seite als Hommage an die Vergangenheit. Auf schwedischen Saab Treffen entdeckt man vielleicht auf den Heckscheiben klassischer Fahrzeuge ANA Aufkleber. Das war es.
Es ist an der Zeit, die Geschichte zurückzuholen aus der Zone des Vergessens!

Etwas altes Schweden, etwas von den glorreichen alten Tagen werden wir neu beleben. Ein alter, vergilbter Heckscheiben Aufkleber unbestimmten Datums liefert die Vorlage.
“En bil från SAAB-ANA” (ein Auto von Saab ANA) war in den 60ern oder 70ern populär und klebte auf der Heckscheibe von fast jedem Saab Neuwagen in Schweden. Basierend auf dem Original zaubern wir für die Lesenden eine Neuauflage. Nicht komplett dem Original entsprechend, das einfach zu vergilbt und von der Zeit gezeichnet war, um es 1:1 zu übernehmen.

Zwei (von vielen) Entwürfe des Saab ANA Revivals zeige ich heute hier. Die endgültige Version der Aufkleber für die Heckscheibe geht im August online und kann dann exklusiv und kostenlos von den Mitgliedern des Aero X (und der alten Turbo Plus Abonnements) bestellt werden.
Bliebe noch die andere Aktion, die im September online geht…die mit dem “richtig Gummi geben”. Darüber nachdenken sollte man besser nicht. Denn auf die Lösung wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kommen, man zerbricht sich den Kopf umsonst. Besser wäre es, bis nächste Woche zu warten und sich auf einen ganz besonderen Teaser zu freuen.
Wieder mal cool. Kommt auf meinen neuen 900 Turbo 16 S 🙂
Retro-Charme
Bitte, bitte mit dem alten SAAB-Schriftzug über der Saab 18. Dann relativ groß und auf klarem Hintergrund.
Ich mag ja eigentlich keine Aufkleber an “Neuwagen”, aber unterhalb von 9-4X und 9-5 NG finde ich diesen einfach großartig …
Als Aufkleber-Fan sage ich: mal wieder eine klasse Idee! 🙂
In Vorfreude…
Farbe? Grau auf weissem Grund oder? Elegant…
Oder eher Mut zu mehr Farbe?
Vermutlich wird die finale Variante keinen Mut zur Farbe haben, wir bleiben dicht am Original.
Die verrückten Saab Aktionen. Mir würden sie fehlen, gäbe es sie nicht mehr. Ich freue mich!
Sehr schöner Aufkleber….
Danke
Gruß André
Na ja ,pickerl hamma jetzt ausreichend … und der Witz dieser Aktion erschließt sich im Gegenteil zur letzten mir nicht ganz. Vorschlag zur Güte: Schlüsselanhänger, gerne auch gegen Einwurf kleiner Münzen.
Kann man denn genug Saab Pickerl haben? Ganz im Ernst: Etwas Luft für einen Klassiker sehe ich schon noch.
Schlüsselanhänger: Ist intern schon länger ein Thema für uns. Ist allerdings nicht so ganz trivial zu lösen, weil die Produktion meist (super günstig) in Asien stattfindet. Das lehne ich ab, wir versenden schon genug rund um den Globus, das müssen wir für unser Hobby nicht auch noch tun. Allerdings haben wir mittlerweile einen Lieferanten gefunden, der eine gewisse Vergangenheit mit schwedischen Marken hat und der in Deutschland produziert. Wir sind also dran.
Wow! Ich bin heiß darauf! Große Vorfreude!!