SAAB Termine November 2018
November. Die Tage sind nun spürbar kürzer, dunkler. Gut daß wir Saab fahren. Unsere schwedischen Fahrzeuge benötigen keine digitale Lichtautomatik. Ein Saab ist in der Regel immer mit Abblendlicht unterwegs. Das erhöht die Sicherheit, nicht nur an grauen Novembertagen. Auch wenn wir zu einem der vielen Saab Stammtische im Land fahren.

02.11.2018
SAAB Freunde Erftkreis
Clubabend jeden ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr im Landgasthaus Schlösser, zum Parrig 1 in 50171 Kerpen
SAAB Stammtisch Markgräflerland
Termin: 02.11.2018 um 19.30 Uhr, Ort: ALTES SPITAL, Hauptstrasse 78, 79379 Müllheim
https://www.saabfreunde-südbaden.de/
04.11.2018
Stammtisch Hannover – Braunschweig
wir treffen uns wie immer um 15.00 Uhr zum Kaffeeklatzsch im Kreuzkrug. Der Kreuzkrug liegt verkehrsgünstig an der Kreuzung B214 / B188.
05.11.2018
Stammtisch Münster
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr, in der Pizzeria Lido, An der Germania Brauerei 4 in 48159 Münster
08.11.2018
Stammtisch Köln-Bonn
bitte beachten: Auf Grund des Feiertages am kommenden Donnerstag, verschiebt sich unser Stammtisch um eine Woche.
Neuer Treffpunkt: Gasthaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Str. 49, 53797 Lohmar ab 19:00 Uhr
Die Anfahrt erfolgt wie bisher über die BAB A3, aus Richtung Köln kommend Ausfahrt Rösrath und aus Richtung Frankfurt kommend Ausfahrt Lohmar Nord. Dann sind es noch etwa 5 Minuten bis zum Treffpunkt. Ausreichend für SAAB Fahrer reservierte Parkplätze gibt es vor Ort.
09.11.2018
Stammtisch Stuttgart
Wir Saab-Fahrer rund um Stuttgart treffen uns wieder ab 19:30 Uhr
In der Böblinger Hausbrauerei Wichtel, Graf-Zeppelin-Platz in 71034 Böblingen
Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi / Whatsapp: 0172 8502696, Einfach die Bedienung nach “Saab” fragen.
Stammtisch Schwäbische Alb – Stuttgart
am Freitag, 9.November, 19.00 Uhr
in der Gaststätte Campingplatz Lauberg, Hinter Lau 7, 72587 Römerstein-Böhringen
Willkommen, kleine Info wer kommt wäre schön………
10.11.2018
Stammtisch Ostwestfalen Lippe
wir treffen uns jeden zweiten Samstag im Monat ab 15:00 Uhr in der Gaststätte Bartholdskrug, Hellweg 6 in 33813 Oerlinghausen
17.11.2018
SAAB Stammtisch Nord
Parallel zu unserem Stammtisch findet noch eine andere Veranstaltung statt, so dass wir in der vorderen Gaststube sitzen werden.
19.11.2018
Stammtisch Osnabrück
Unser Stammtisch ist wie gewohnt am jeden 3.Montag im Monat ab 19.00 Uhr. Gasthaus “Busch” in Atter, Eikesberg 51 in 49076 Osnabrück
20.11.2018
Stammtisch Rhein – Ruhr
Wir treffen uns an jedem 3. Dienstag ab 19:30 Uhr im Monat im Hotel & Restaurant “Am Kreuz”, Ernestinenstraße 116 in 45141 Essen
23.11.2018
Stammtisch SAAB Freunde Lippe/Niederrhein
wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat ab 19:00Uhr. Die neue Adresse lautet: “Fährhaus” (Cafe – Restaurant – Events ) Marwick 26, in 46487 Wesel – Bislich, Tel. 02859/9010276, www.faehrhaus-bislich.de
24.11.2018
Stammtisch OWL
zu unserem traditionellen Saab Weihnachtsessen 2018 treffen wir uns am 24.11 um 19:00h im Restaurant Alt Hiddenhausen, Löhner Str.200, 32120 Hiddenhausen –> www.alt-hiddenhausen.de
Bis zum 14.11. brauchen wir eure Anmeldung und Auswahl über die bekannten Wege.
Winni und Olaf
26.11.2018
Stammtisch Rostock
trifft sich meist am letzten Montag im Monat im Braugasthaus „Zum alten Fritz“, Warnowufer 65 in 18057 Rostock
28.11.2018
Stammtisch Koblenz
Wir treffen uns zum Stammtisch immer am letzten Mittwoch im Monat in 56191 Weitersburg im Wüstenhof ab 19:30 Uhr statt.
Stammtisch Gießen/Marburg/Wetzlar
wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat ab ca.19:30 in Fernwald-Steinbach im Restaurant Edelweiss (im Bürgerhaus)
29.11.2018
Stammtisch Heidelberg / Weinheim
Der Treffpunkt ist immer das Lindbergh am City Airport Mannheim, Seckenheimer Landstraße 170 am letzten Donnerstag in den „ungeraden“ Monaten ab 19:00 Uhr
Veröffentlichung:
Habt auch Ihr einen Stammtisch, einen Clubabend, ein Treffen oder ein Saab Event in Planung?
Wir veröffentlichen gerne! Bitte schickt euren Saab Termin an: termin (ä t) saabblog.net.
Geht mir ganz genauso – der “vermaledeite” Blog weckt auch bei mir das erste Mal überhaupt Interesse an Stammtischen oder ähnlichem. Und die Berichte über schöne Ausfahrten oder andere Aktivitäten, wie z.B. neulich das Saab-Auto-Kino in der Schweiz, machen manchmal richtig neidisch. Sowas sollten wir im Norden auch mal organisieren! Danke bei dieser Gelegenheit auch nochmal an die Schweizer für diesen wunderbaren Bericht! ich hatte mir daraufhin gleich den Film “Ein Mann namens Ove” gekauft, den ich vorher nicht kannte, wir nun aber schon zweimal angesehen haben. Diese herrlichen Sprüche daraus wie “Audi: Vier Nullen am Kühler und die fünfte hinter dem Steuer” oder “Rune hatte sich nun vollends aufgegeben” (er hatte sich einen BMW gekauft) haben es mir besonders angetan.
Danke auch noch für den hilfreichen Hinweis bezüglich der für die Xenon-Scheinwerfer schädlichen Spannungsspitzen beim Anlassen, so genau wusste ich das nicht, dachte aber auch, dass es besser wäre, sie nicht beim Starten an zu haben.
Beste Grüße aus HH nach B!
Danke an Mark für die wie immer interessante Terminvorschau!
Ein Vorteil des Saab-Lichts ist übrigens auch noch, dass auch die Heckleuchten an sind. Man will im Dämmerlicht ja schließlich auch von hinten gesehen werden! Bei den ganzen modernen Bling-Bling-Karren sind beim Tagfahrlicht nur die Frontscheinwerfer an,.was ich für unsicher halte. Ich zweckentfremde bei meinem Griffin Cabrio übrigens an hellen Tagen das LED-Standlicht als Tagfahrlicht, ist vielleicht ein bisschen sparsamer und schont die Xenon-Scheinwerfer, die LED-Streifen sind auch gut zu sehen. Da muss man allerdings ans Ausmachen denken, aber kein Problem, es piept ja auch so schön! 😉
Weiß eigentlich irgendjemand was von einem Stammtisch in HH? Auf Instagram gibts ja Fotos davon, aber hier (und auch beim Saab-Club) ist leider nie erwas davon zu lesen.Ich würde gerne mal zu so einem “Geheimtreffen” gehen. Vielen Dank im Voraus für etwaige sachdienliche Hinweise!
Ich glaube, das mit dem Licht ist gut und richtig so …
Meine Chrombrille (schwedische Ausführung) hat noch keine LEDs und nur drei Positionen für den Lichtschalter: Tag-, Stand- und Fahrlicht. Eine Nullstellung gibt es gar nicht. Die habe ich mir erst selbst geschaffen, indem ich die Sicherung für das Tagfahrlicht gezogen habe. Kann ich wärmstens empfehlen.
Erst dadurch konnte ich den Motor starten, ohne dass meine Xenon-Scheinwerfer Disko spielen und unter den Spannungsspitzen und Einbrüchen beim Anlassen unnötig leiden. Das Disko-Xenon-Killer-Licht ist ja auch ein eher teures Vergnügen …
Seither starte ich konsequent mit Licht aus. Und gefahren wird ebenso konsequent. Wenn das (Tagfahr-) Licht an ist, dann natürlich auch hinten.
“Sachdienliche Hinweise” für den Raum HH habe ich leider nicht. Aber mir ergeht es für Berlin ähnlich. Ich bin lebenslänglich eher das Gegenteil eines Stammtischlers oder Vereinsmeiers, aber der Wunsch nach Austausch und Bekanntschaft mit SAAB-Fahrern wächst. Das muss wohl an diesem vermaledeiten Blog liegen …