Wie das ist, wenn in der Szene der Nachwuchs ausbleibt
Vor ein paar Wochen haben wir einen Saab 99 auf der Tiefgarage eines Frankfurter Hotel geborgen. Die Box, in welcher der Saab seit mehr als 25 Jahren stand, war voll mit automobilen Fragmenten. Felgen, die nicht nur von Saab kamen, Literatur, undefinierbare Ersatzteile und ein historisches IBM Notebook.
Etwas aus der Reihe fielen die Motorradteile. Mit Autos und was dazu gehört, hatten wir gerechnet, mit Motorrädern weniger. Wie es bei diesen Aktionen üblich ist, wandert manches in den Container. Vielleicht, weil man keine Ahnung hat, wo das Teil dazugehören könnte. Oder weil man ganz einfach keinen Bezug zu Motorrädern hat. Dann sind die Artefakte schlicht Müll, der zur Entsorgung freigegeben wird.
Wir - natürlich - wollen das besser machen! Die Teile, die wir nicht brauchen, könnten an anderer Stelle doch gefragt sein. Also wandern die Motorradteile von Moto Guzzi nicht in den Müll, sondern in den Kofferraum meines Saab 9000.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.