Blog Abonnement endet zum 30. Juni. Neues Newsletter System.
Zeit für einen Abschied! Das freie Blog-Abonnement endet zum 30. Juni. Unsere Abonnenten erhalten an diesem Tag zum letzten Mal eine Benachrichtigung über neu erschienene Beiträge. Dann ist Schluss, es endet eine langjährige Tradition. Fast 10 Jahre hat uns die Abo-Funktion begleitet, sie stammt noch aus der Frühzeit des Blogs.
Zuletzt auf mehr als 1.300 Abonnenten angewachsen war das System nützlich, leider aber auch nicht mehr zeitgemäß. Für unsere Bedürfnisse nicht ausreichend zu administrieren, für die Lesenden gab es keine Auswahlmöglichkeiten. Wir haben daher beschlossen den Dienst einzustellen.
Neues Newsletter System
Das Blog Abonnement bleibt nicht ohne Nachfolger. Wir haben ein Newsletter System gewählt, das unseren Erwartungen und den Bedürfnissen der Lesenden entspricht. Für uns wichtig: Die Daten der Abonnenten liegen auf unserem Server, der in Deutschland steht, und nur wir haben die Kontrolle.
Da das Projekt sich permanent verändert, neue Themen dazu kommen und alte gehen, wollen wir für die Zukunft flexibel sein. Die Lesenden können sich ab sofort ihre Wunschthemen zusammenstellen, was nicht interessiert bleibt aus dem Postfach draußen.
Was müssen Abonnenten jetzt tun?
Das Blog Abonnement läuft in unveränderter Form weiter bis zum 30.06.2020. Bestehende Abonnenten müssen sich nicht zwingend aus der Datenbank austragen, können es aber. Der Dienst wird eingestellt und es wird nach dem Stichtag keine weiteren Mails aus diesem System mehr geben.
Wer weiter informiert bleiben will, der muss handeln. Wir haben uns entschlossen, auch aus rechtlichen Gründen, die Mail Adressen aus dem alten System nicht in eine neue Datenbank zu übernehmen. Wer nach dem Stichtag über Beiträge auf Saabblog informiert werden möchte, der sollte sich neu registrieren.
Schön! Bei mir ist es anders herum. Bin erst seit 2018 bei Saab und habe gerade meinen 20 Jahre alten Lybra abgegeben. Wer noch meint, Saab ist teuer und schwierig zu unterhalten, sollte heutzutage mal ausserhalb von Italien einen Lancia sein Eigen nennen. Also, da ist bei mir der Ofen aus. Saab genügt 😉
Danke schön. Das ist auch aus meiner Sicht ein guter Kompromiss. Ich gehöre wohl eher zu den Traditionalisten, die sich über ein aufgeräumtes Postfach und solche Wahlmöglichkeiten zur Themenabgrenzung freuen. Koenigsegg ist einfach nicht meine Kragenweite und NEVS interessiert mich auch eher am Rande. Daher habe ich mich “nur” für Saab und Volvo entschieden. Danke für Eure super Arbeit!
Tom, vielen Dank für Deine erklärenden Worte, da macht eine Umstellung natürlich Sinn und bietet Mehrwert!
P.S. Wie schon ein Freund von Dir meinte: „zeitgemäß“ ist das Schreiben (& Lesen) eines Saabblogs heutzutage wohl kaum, ebenso wie das Lesen langer Analysen im Schatten eines Obstbaumes, wo doch so viel „Premium„-Neues ebenso wie kurze Clips mit Deutungshoheit zu jedem Thema überall verfügbar sind – vielleicht ist auch genau das ein Teil des Charmes des Saabblogs: er fällt aus der aufgeregten und schnelllebigen Zeit, will niemanden von etwas überzeugen und erst recht nichts verkaufen.
Danke dafür!
Ich finde es gut.
Der Blog kann durch die Wahlmöglichkeiten erkennen, wie die Leser wirklich ticken …
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich in der sehr langen und aspektweise noch immer anhaltenden Trauerphase um Saab auch irgendwann immer wieder an NEVS und anderem gestoßen.
Und wenn ich noch ehrlicher bin, dann hat mich trotzdem immer alles interessiert, was hier über NEVS, Volvo, Sono, Koenigsegg und Evergrande erzählt und vermeldet wurde.
Abonnenten haben die Wahl. Meckern gilt nicht. Selbst ist der Leser. Das kann ja gar nicht schlecht sein …
Und ich wage eine Prognose:
Mehrheitlich wird kein Thema abgewählt und wer es trotzdem tut, liest wiederum mehrheitlich dennoch den einen oder anderen, vielleicht sogar alle Artikel aus dem abgewählten Themenfeld.
Vielleicht gibt es hier ja irgendwann eine Statistik dazu?
bekomme beim Versuch zu abonnieren leider Fehlermeldung
404 Error
Das sollte nicht passieren. Sollte die Meldung permanent sein, bitte Mail an info@…. Wir erledigen die Registrierung gerne.
Sorry James, aber was ist daran “komplizierter und damit unstabiler”, wenn ich einmal meinen Namen und einmal meine EMail-Adresse eingebe und dann ankreuze, welche Themen mich aus den 5 angebotenen interessieren? Ist ‘ne Sache von 30 Sekunden, und dann ist gut.
Danke an Tom und Team, für die spannende Lektüre, die Informationen darüber, wie unsere Welt tickt. Die Themen um Saab haben mich immer noch berührt. Das Epizentrum war Saab. War jahrzentelanger begeisterter Fahrer, Begleiter dieser Szene in verschiedenen Modellen. Jetzt mit 70 bewege ich gemütlich einen älteren Lancia Musa. Ich laß es gut sein und wünsche Alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Mit besten Grüßen, Raimund aus Salzburg.
Eingetragen habe ich mich, wenn auch nicht mit Begeisterung.
Die neue Software, die Ihr verwendet ist ein gutes Beispiel, wie alles immer komplizierter und damit unstabiler wird.
Wenn ich eine E-Mail erhalte, die mich auf ein Thema auf dem Blog aufmerksam macht und es mich nicht interessiert, kann ich diese einfach löschen und gut ist.
Ab und an interessiert einen Leser ein anderes Thema doch, dank der Mail wurde er bis dato auf alles aufmerksam gemacht. Wenn ich dies beibehalten will muss ich jetzt verschiedene Newsletter abonnieren.
Der neue Newsletter ist ein Ergebnis von dem, was so täglich in meinem Postfach landet. Nicht alle Lesenden sehen die Themenwahl so entspannt. Traditionalisten zum Beispiel empfinden es, als Zumutung überhaupt über die aktuelle Lage in Trollhättan zu berichten. Das teilen Sie mir in entsprechenden Mails immer wieder auch recht deutlich mit.
Dem tragen wir mit den neuen Wahlmöglichkeiten Rechnung. Dass wir es nicht jedem recht machen können, ist uns allen klar. Letztendlich ist auch das neue System ein Kompromiss, aber ein Guter.
Hallo Tom,
wenn ich es richtig verstanden habe, so bietet das neue System den Vorteil, daß der Posteingang der Abonnenten entlastet werden soll, die sich nicht für alle Themen interessieren?
Weshalb ich frage: ich verstehe das Wort “zeitgemäß” nicht, ist es doch ähnlich inflationär und inhaltsleer wie “premium”?
Saabige Grüße
Natürlich kommt “zeitgemäß” aus der Premium Kiste. Trifft es aber in diesem Fall gut. Das alte System erlaubte keine Problemlösung und keinen Leserservice. Beim neuen System können wir nachvollziehen, warum Mails nicht ankommen. Was der Fall ist, wenn die Bestätigung noch aussteht.
Außerdem: Nicht jeder Lesende ist Technik-affin. Für viele ist der Umgang mit dem Web selbstverständlich, für andere nicht. Da kann, wie ich gelernt habe, schon die Änderung der Mailadresse zum Problem werden. Auch da können wir in Zukunft helfen.
I did it. 🙂
VG aus dem Norden…
Ich öffne den Saabblog ja meist über Facebook, am meisten interessiert mich Saab, Volvo und die Filme