Besser spät als nie! – Ein Saab-Stammtisch im Markgräflerland

Besser spät als nie – Das trifft auf meinen Wunsch zu, einen Saab-Stammtisch für die Regionen Freiburg – Markgräflerland – Südschwarzwald – Lörrach/Basel ins Leben zu rufen, als auch auf meine Person, denn ich bin relativ spät zur Saab Fangemeinde gestoßen.

Saab Stammtisch! Fans gesucht!

Von meinen ersten Erfahrungen als Beifahrer im Saab 9000 eines Freundes, auf Touren quer durch Europa, über die Miete eines Saab 9-3 Cabrios mitten im norddeutschen Regensommer, bis hin zu meinem ersten eigenen Saab dauerte es fast zwei Jahrzehnte. Die Sympathie zur Marke Saab war immer da, trotzdem brauchte es die Berichte zum drohenden Untergang der Marke in 2009, dass ich mich erstmals ernsthaft mit dem Kauf eines Saabs beschäftigte. Firmenwagen überwiegend deutscher Fabrikate hatten dieses vorher erfolgreich verhindert.

Der erste Saab hat dann gleich polarisiert. Es war ein 9-5 3.0 TiD! – Nein, ich hatte keine Probleme mit den Laufbuchsen, aber gefühlt mit so ziemlich allem anderen. Zuverlässigkeit war ein großes Thema. Auf der anderen Seite war der 9-5 unser Lappland-Auto und die regelmäßigen Fahrten On- und Offroad im hohen Norden waren der pure Genuss. Etwas, was ich heute sehr vermisse. Ein weiterer neuer Firmenwagen und ein defektes Getriebe beendeten jäh das Kapitel 9-5. Für den Moment war das ok, langfristig fehlte aber etwas.

Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit brachte mich dann in die Lage, mir von nun an meine Automarke aussuchen zu können. Das Ergebnis war ein 9-3 Griffin Aero Twin-Turbo , der mir unglaublich viel Spaß macht, auch wenn er viel zu viele Kilometer frisst. Wir nähern uns aktuell den 300.000km. Damit es nicht allzu viel wird, unterstützt seit letztem Sommer ein 9-3X mit dem gleichen Triebwerk. Allerdings mit Hirsch Upgrade, was gerade auf Touren durch den Schwarzwald nicht zu verachten ist.

Bin ich spät zur Marke Saab gestoßen, gilt das Gleiche für diese Region. Auch hier bin ich als gebürtiger Bremer noch neu. Was ich vermisse, sind bezüglich Saab Gleichgesinnte, die es hoffentlich auch gibt, denn hier in der Gegend ist der Saab-Anteil zumindest auf den Straßen noch relativ hoch.
Beim Lesen der monatlichen Termine auf dem Saabblog kam mir irgendwann der Gedanke hier selber etwas anzustoßen. Der äußerste Südwesten ist momentan eindeutig unterrepräsentiert.

Ein monatlicher Stammtisch wäre schön, gelegentliche gemeinsame Ausfahrten ebenso. Finden sich hierfür genügend Saab Enthusiasten?

Als ersten Vorschlag für den Standort des Stammtisches würde ich ein Lokal in Müllheim sehen. Müllheim liegt ziemlich zentral im Einzugsgebiet und ist sowohl aus dem Norden aus Freiburg, als auch aus dem Süden aus Lörrach oder Weil am Rhein gut zu erreichen. Das Gleiche gilt für die Anreise aus dem Schwarzwald. Da wir hier im Dreiländereck sind, ist der Standort Müllheim auch für Interessenten aus dem Nordwesten der Schweiz oder dem Elsaß entsprechend gut zu erreichen. Es könnte so ein internationaler Stammtisch werden, was durchaus seinen Reiz hätte. Als ersten Termin stelle ich mir den 23.06. um 19.30 Uhr vor.

All das sind nur Vorschläge. Falls jemand weitere Ideen hat, sind diese herzlich willkommen. Aktuell kann ich mich bezüglich Saab nur mit meiner kleinen Tochter austauschen, die ich mit dem Faible für diese Autos angesteckt habe. Ich freue mich darauf, weitere Saab Enthusiasten kennenzulernen.

Marco Friedrich
Kontakt: mf@mfglc.de

3 thoughts on “Besser spät als nie! – Ein Saab-Stammtisch im Markgräflerland

  • Hallo Marco Friedrich,

    endlich was aus dem Südwesten.
    Seit ca. 3 Jahren lebe ich hier und hatte mal in Müllheim einen Sticker von “SAAB-Freunde Südbaden” am Auto
    aber sonst sieht man hier kaum Saab Fahrzeuge.
    Freue mich und bin dabei mit meinem 4. SAAB den ich gerade radkasten-saniert (hinten) habe.

    Gruß Klaus

    • Hallo Klaus,

      schön, dass Du dabei bist!
      Mein Vorschlag für das Lokal ist das Bombastic in der Eisenbahnstr. 3 in Müllheim.
      Ich freue mich schon auf das Treffen (23.06. um 19.30 Uhr) und hoffe, dass wir doch einige Leute zusammen bekommen.

      Viele Grüße
      Marco

      • Hallo Marco,

        freue mich und werde da sein.
        Bis dann.

        Grüße
        Klaus

Kommentare sind geschlossen.