Sind Saab Treffen in Spanien anders als in Deutschland?

Begonnen hat alles auf der IntSaab 2022. Ich hatte gehofft, dort Kontakte zu einigen Portugiesischen Saab Enthusiasten herzustellen. Klar, wenn schon Saabista dann doch am besten überall auf der Welt. Denkste! Das war dann die milde Umschreibung von – niemanden aus Portugal war in Luxemburg. (Du bist aus Portugal und kennst Saab Clubs oder Treffen? Bitte eine Nachricht an mich) 😉

Dafür wurden stattdessen erste Kontakte nach Spanien hergestellt. Versprochen – wenn ich mal in der Nähe bin, nehme ich auch gerne an einem Saab Treffen teil.

Saab, kurz vor Guadalupe
Saab 900, kurz vor Guadalupe

Nur zwei Monate später am 03.10.2022 war es dann so weit. Eine kurze Nachricht an den Saab Club España, ob es denn in den nächsten Tagen ein SAAB Treffen gibt. Und welch Zufall, nur 3 Wochen später war ein Herbsttreffen Trujillo angesagt.

Also kurz die Teilnahme bestätigt und die Zwischenzeit genutzt, um noch ein Saab Statement vorzubereiten.

Saab Shirt - frei übersetzt: Bist Du ein SAABverrückter oder fährst Du nur ein Auto?
Saab Shirt – frei übersetzt: Bist Du ein SAABverrückter oder fährst Du nur ein Auto?

Am 21.10.2022 ging es dann bei regnerischem Wetter ca. 400 KM nach Trujillo. Da wir aufgrund persönlicher Termine erst spät losfahren konnten, waren bereits alle Spanier im Restaurant.

Dafür bewahrheitete sich dann immerhin der Spruch, wer zu spät kommt, der parkt direkt vor der Location 😉 was immerhin beim inzwischen starken Regen an dem Abend nur von Vorteil war.

Im Restaurant wurden wir dann sehr offen empfangen, denn dass mal kurzfristig ein Deutscher nach Spanien zu einem Saab Treffen fährt, kommt nicht ganz so häufig vor. Zwei Stunden und viele angenehme Gespräche später hatten wir den Eindruck, als ob wir schon immer dabei gewesen sind.

Plaza Mayor in Trujillo
Plaza Mayor in Trujillo

Bei strahlendem Sonnenschein trudelten am nächsten Morgen 17 Saab’s am Plaza Mayor in Trujillo ein. Bis auf einen 9-3X im schönen rot waren es ausschließlich 900er und 9-3. Nach vielen Begrüßungen und netten Gesprächen ging es dann auf die Straße ab nach Guadalupe.

Wolkenverhangen - unterwegs nach Guadalupe
Wolkenverhangen – unterwegs nach Guadalupe

Es waren zwar einige Wolken vorhanden, aber der Wettergott hatte dann doch ein Einsehen. Der Regen vom Vortag blieb weg.

Auf dem Plaza Mayor in Berzocana waren es dann schon 21 Saab’s, die müssen sich unterwegs irgendwie vermehrt haben. Wir haben uns dafür bei strahlendem Sonnenschein einen kleinen Snack gegönnt.

Plaza Mayor in Berzocana
Plaza Mayor in Berzocana

Von Berzocana ging es dann weiter nach Guadalupe, wo ein Teil der Gruppe sich auf eine Stadttour eingelassen hat und ein andere bei einem Glas Wein und einem guten Käse Curado einfach nur angenehme Gespräche geführt hat.

Cáceres in Extremadura
Cáceres in Extremadura

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann wieder zurück nach Trujillo, wobei sich einzelne der Gruppe bereits wieder verabschiedet hatten, da sie zurück nach Madrid oder Barcelona mussten.

Plaza in Guadalupe
Plaza in Guadalupe

Und ja, da war er wieder, der Regen. Dafür, dass er den ganzen Tag weg war, kam er jetzt umso heftiger.

Teilweise war die Straße nicht mehr sichtbar und vermutlich war sogar Wasserski möglich. Am Abend gab es noch ein gemeinsames Abendessen und das Versprechen. Es war zwar das erste Saab Treffen in Spanien, aber definitiv nicht das letzte.

11 thoughts on “Sind Saab Treffen in Spanien anders als in Deutschland?

  • blank

    Fue un placer Tom ayudaros a venir y participar plenamente en esta concentración nacional de otoño del Club SAAB España.

    Me alegro mucho que lo pasarais muy bien y que tengáis ganas de repetir. Este 2.023 sin duda organizaremos importantes eventos en torno a SAAB.

    Muchas por asistir y por tus afectuosas palabras. Nos veremos pronto.

    Un abrazo:

    Marco Fernández

    Antwort
  • blank

    Ach, wie herrlich! Danke für den tollen Bericht! Der macht definitiv Lust auf Saabfahrten auf kurvigen Straßen in den Süden, am besten jetzt gleich sofort! Die Wärme, die schöne Landschaft und großartige Architektur, die beschaulichen Städtchen, einfach wunderbar, fast so schön wie die Saabs … 😉

    Antwort
    • blank

      P.S.: War der Lizi auch dabei? 🙂

      Antwort
      • blank

        Cooler Text…ich freue mich auf meine Freiheit in 3 Monaten..Saabtreffen sind nicht die schlechtesten Ziele…

        Antwort
      • blank

        Nein, leider nicht.

        Antwort
        • blank

          Ihr werdet Euch 2023 treffen. Da bin ich mir ziemlich sicher 😉

          Antwort
      • blank

        Liebe Ebasli. Der Lizi war nicht dabei. Aber es tut sich Einiges im Bezug auf ein mögliches Treffen im Süden mit Beteiligung aus dem Norden. Das Neue Jahr wird sehr spannend. Die Einladung wird rechtzeitig per Beitrag ausgesprochen.

        Saabige Grüsse

        Der Lizi

        Antwort
        • blank

          Lieber Lizi,
          das wär ja schön! Würde mich sehr freuen! Wir haben übrigens seit ein paar Tagen die ganz neue Idee bzw. den Spleen, uns vielleicht, sofern machbar, in den nächsten Jahren eine Wohnung in Südspanien zuzulegen, um da die Winter zu verbringen, wenn man nicht mehr so viel arbeiten muss. Irgendwie hatten wir früher immer an ein Refugium auf unserer Lieblingsinsel La Palma gedacht. Aber das spanische Festland hat natürlich auch viele Vorteile, die das etwas kühlere Klima gegenüber den Kanaren aufwiegen. Unter anderem die Idee, auch mit dem Auto (Saab!!) hinfahren zu können. 🙂 Und das günsige E85 macht die lange Strecke durch Frankreich (neben der Schönheit der Landschaft etc.) ja erst recht interessant. Deshalb meine Frage: Gibt es E85 eigentlich auch in Spanien? (Ich fürchte, nicht.)
          Frohe Weihnachten, lieber Lizi, und herzliche Grüße bei 6 Grad und Nieselregen!

          Antwort
          • blank

            Liebe Ebasli. Die Befürchtungen sind leider Realität. Von E85 in Spanien keine Spur. Aber der Spritpreis hier relativiert es ein wenig. Zur Zeit etwa 1,50 immer noch abzüglich 20 Cent stattlichen Rabatt. Auch das mehrmals erwähnte streng überwachte Tempolimit hat seine guten Seiten: 8,3 Liter im Durchschnitt verbraucht mein 9-3 NG Aero.

            Liebevolle Tage wünscht

            Der Lizi

            Antwort
            • blank

              Danke! 🙂 Und alles Gute für ein gesundes, frohes “saabiges” Jahr 2023!

              Antwort
  • blank

    Das ist das wirklich schöne an Saabtreffen, kommt man irgendwo zum ersten mal hin, wirst du aufgenommen und nach kurzer Zeit hat man das Gefühl, man kennt sich, man versteht sich.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert