Saab 900 II Saga. Projekt 102.
Geld ist knapp bei der Automobilabteilung von Saab. In den späten 80er Jahren sind die Kassen leer und Investitionen werden
Mehr lesen...Geld ist knapp bei der Automobilabteilung von Saab. In den späten 80er Jahren sind die Kassen leer und Investitionen werden
Mehr lesen...Er war ein schwarzer Tag für Trollhättan, und der Schwärzeste in der Geschichte der Automarke Saab. Der 19. Dezember 2011
Mehr lesen...Von der Öffentlichkeit kaum gewürdigt endete in der letzten Woche die GM Ära in Europa. Kaum jemand nahm von der
Mehr lesen...Manche Saab Fahrer fühlten sich bei den Schlagzeilen der letzten Tage an das Jahr 2009 erinnert – als GM beschloss,
Mehr lesen...Gerichtstermine sind die Zeit der Abrechnung. Die Gelegenheit, Antworten auf offene Fragen zu finden. In Vänersborg wird es ab Januar
Mehr lesen...“The only thing that is different is everything”- that’s the way I would summarize what happened when newly formed National
Mehr lesen...Die Wurzeln der Marke Saab und des Werks liegen im Bau von Flugzeugen. Die inspiriertesten Cockpits findet man im Saab
Mehr lesen...With all the focus on the current developments at NEVS, some recent news about the past would almost go unnoticed.
Mehr lesen...Carl Peter Forster ist heute Chefberater der Geelygruppe, zu der auch Volvo gehört. In den Jahren von 2005 bis 2009
Mehr lesen...Der Produktionsstart bei NEVS-Saab ist in greifbarer Nähe, und immer mehr Details erfahren wir durch die Presse. Auto-Motor-Sport Schweden und
Mehr lesen...Es war 1989 als in Malmö der erste Saab 900 das neue Werk verließ. Die neue Saab Produktionsstätte war die Antwort der schwedischen Regierung auf die Werftenkrise, welche die Westküste des Landes erschütterte. Auf einem ehemaligen Werftgelände entstand ein Autowerk der besonderen Art. Gruppenarbeit statt Fließband, ein Wasserfall, grüne Inseln und Sitzgruppen waren überall in der Fabrik anzutreffen.
Mehr lesen...Was ist in den blogfreien und letzten 14 Tagen rund um Saab passiert, was bewegt die Alteigentümer Spyker und GM,
Mehr lesen...Vor einem Jahr ging Saab Automobile CEO Victor Muller seinen schweren Gang nach Vänersborg. Der Konkursantrag war das vorläufige Ende für den Fahrzeugbau in Trollhättan. 12 Monate später ist es die Gelegenheit, nach Gewinnern und Verlierern in diesem sehr schwedischen Drama zu suchen. Die Resultate sind erstaunlich…
Mehr lesen...Schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller als gute Meldungen. Woran liegt es? Ist es der Drang nach Sensation? In Schweden gibt
Mehr lesen...“Die Lage in Schweden ist düster, in Europa ist sie nur noch in Griechenland schlechter als in Schweden” so schrieb
Mehr lesen...