Saab 9-3 2.0 Turbo Coupé, 1998, 154 PS

Veröffentlich: 18. Juni 2022 (vor 2 Wochen )
Ich trenne mich von meinem Saab – ich hoffe auf einen Saab-Liebhaber, der diesen Youngtimer zu schätzen weiß. Allerdings muss auch etwas an ihn getan werden…
Vorweg: Er hat noch einen Original Saab-Motor 16 V, der nie gemuckt hat, er läuft nach wie vor einwandfrei und macht noch locker die nächsten 100.000 km. Er fährt noch immer schön satt auf der Straße und verbraucht für sein betagtes Alter immerhin nur 7,7 bis 8 Liter außerorts auf 100 km/h :)
Auch die Kupplung funktioniert einwandfrei. Bremsscheiben und Belagsatz wurden vor 2 Jahren erneuert. Hier und da gibt es kleinere Roststellen und auch Kratzer – trotzdem staunen immer alle über seinen schönen Lack.
Erstzulassung: 23.10.1998
TÜV/AU: Juli 2022
Emissionsklasse: D3 (Schadstoffklasse Euro 2)
grüne Plakette
Benziner
154 PS (KW 113, Hubraum 1.985)
Verbrauch ausserorts: 7,7 – 8 liter/100 km
Getriebe: Manuelle Schaltung
Kilometerstand: 307250
Weitere Angaben:
Beifahrer-Airbag, Fahrer-Airbag
Tiefergelegt (Bescheinigung der Anbauabnahme vorhanden)
Offizielle Farbe:
Scarabeusgrün-Metallic
Ausstattung:
Leder-Multifunktionslenkrad, elektr. Fensterheber, Schiebedach,
beige Ledersitze, Sitzheizung, Servolenkung, Radio/CD, Klimaanlage
Tüv-unrelevante Mängel:
Klimaanlage derzeit defekt (reparabel);
kleine Roststellen und eine handtellergroße an der Fahrertür, siehe Bild;
Leder der Sitzfläche vom Fahrersitz verschlissen/löchrig, siehe Bild;
Bei Beschleunigung von 100 auf 140 km/h braucht er etwas länger als früher.
TÜV-relevante Mängel:
Folgende Verschleißteile müssen erneuert werden, um den Saab im Laufe des Monats Juli 2022 über den TÜV zu bekommen:
– Elektrik des Seitenfensters hinten links, aktuell sicher geklebt;
– Stoßdämpfer Hinterachse beide
– Stoßdämpfer Vorderachse beide
– Traggelenke vorne links und rechts
– Katalysator innen lose, rappelt etwas
Die Frontscheibe hat einen kleinen Steinschlag, der jedoch außerhalb des Fahrer-Sichtfeldes liegt. In den letzten 6 Jahren wurde dies nie bemängelt.
Der Saab ist noch zugelassen und kann probegefahren werden. Standort: Düsseldorf Flingern.
Als Privatverkäuferin keine Gewährleistung.
Nur Barzahlung bei Abholung und mit ADAC-Kaufvertrag.
Ich würde mich freuen, wenn er in gute Hände gerät!
Das könnte Dir auch gefallen
Saab 9-3 Griffin ePower (Bilderrätsel Auflösung)
Am Freitag suchten wir nach einem Saab, den es eigentlich gar nicht gibt. Wahrscheinlich waren aus diesem Grund viele Antworten sehr nahe an der Wahrheit, aber nicht zu 100 % korrekt. Dass es vom Saab…
Saab Händlertour 2011: Auto Roth Leinfelden
Thilo Bubek war für die Saab Community am Freitag in Leinfelden und hat uns einen Bericht über die Saab Händlertour bei Auto Roth in Leinfelden verfasst. Thilo schreibt:
Saab 900 Cabrio – ein Auto mit Nehmerqualitäten
Ich fahre Saab seit 1996, kam also zu Saab in einer Phase, in der eingefleischte Saab-Fans die Nase rümpften über das, was unter der GM-Ägide aus Trollhätten kam. Die 900i Kombilimousine war mein Firmenfahrzeug und…