Ein Zeitsprung mit dem 9000 CC Turbo – dem Superauto von Saab

Ende Mai 1984 stellte Saab den 9000 CC Turbo der versammelten Presse vor. Die Reaktionen waren derart unglaublich, so etwas hatte Saab niemals zuvor und auch später nicht mehr erlebt. Der Saab 99 war einst mehr verhalten als begeistert aufgenommen worden und die Einführung des Turbos war vor allem ein Achtungserfolg.

Nun jedoch war alles anders. Es war vom Superauto von Saab die Rede und im Unternehmen machte sich Euphorie breit. Es begannen die Jahre des Aufbruchs, der Fortschritts und der großen Visionen.

Nie zuvor war soviel in die PKW Division der Saab AB investiert worden. Das große Technikzentrum in der Stallbacka  entstand, es gehörte zu den modernsten seiner Art und die Marke produzierte mit dem 9000 Debüt 1984 erstmals über 100.000 Autos im Jahr (102.018). Kontinuierlich stieg auch der Turbo Anteil und im Jahr 1985 hatte bereits jeder 3. Saab einen Turbomotor unter der Haube.

Das Superauto von Saab wurde in Schweden zum Auto des Jahre gewählt (1985), es regnete Preise und Auszeichnungen. Der Hype in der Heimat war so gewaltig, dass frische Gebrauchte teurer als Neuwagen gehandelt wurden und Neuwagenverträge weiterverkauft werden konnten.

Heute, fast 40 Jahre später, erlebt der 9000 CC Turbo eine Wiedergeburt in Sammlerkreisen. Da stellt sich mir die Frage, was am Superauto von Saab Legende und Wirklichkeit ist?

Saab 9000 CC Turbo - das Superauto von Saab
Saab 9000 CC Turbo - das Superauto von Saab

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert