Saab war immer eine besonders coole Marke – selbst zum Schluss

Diese Woche ging es mir nicht besonders gut. In meinem Umfeld war gefühlt fast jede(r) erkältet, und irgendwann erwischte es auch mich. Ich nahm mir 2 Tage frei, verordnete mir etwas Ruhe, statt am Arbeitsplatz fleißig Viren zu verbreiten. Selbst für das Schreiben am Blog Projekt reichte es nicht. Was tut Mann in dieser Situation?

Netflix streamen? Ein Buch lesen? Oder virtuell auf Saab Tour gehen?

Bei Letzterem gibt es einiges zu entdecken - immer noch. In Sachen Saab hat sich hier in den letzten Jahren ein großes digitales Archiv angesammelt. Gelesen habe ich immer noch nicht alles, mir fehlt einfach die Zeit. Etwas Stöbern macht Spaß, denn Saab war eine besonders coole Marke. Stöbern, das steht für planloses Lesen, einfaches sich dahin treiben lassen. Das kann ziemlich kreativ sein.

Irgendwann lande ich bei meiner Erkundung bei der Saab Powertrain AB, bei dem Saab SVC Motor und der nie stattgefundenen Revolution.  Und dann entdecke ich eine kopierte, schlecht lesbare Liste aus dem Jahr 2011.

Die ist aufregend und hat es in sich.

Saab war immer eine coole Marke

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert