Ein ziemlich amerikanischer Saab 900S (1997)
Nordamerika war der wichtigste Markt für Saab. Man kann auch sagen, dass vom dortigen Erfolg zeitweise das Überleben von Trollhättan abhängig war. Aber die USA liebten Saab, und sie tun es auch heute noch. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine so perfekt organisierte Saab Gemeinschaft, derart große Events und Werkstätten, die für die Marke brennen.
Da Saab jenseits des großen Teichs stets besonders geschätzt wurden, werden immer wieder besonders gut erhaltene Exemplare zum Verkauf angeboten. Frei von Rost, gut gewartet, und manchmal fast im Neuwagen Zustand.
Ein wenig Zeitkino spielt ein Saab 900S aus dem Jahr 1997 mit mir. Als Kind einer westdeutschen US-Garnisonstadt habe ich bei seinem Anblick die GIs von damals vor mir, die mit glänzenden Volvos und Saab durch die Straßen cruisen. Die sie zuvor auf eine sehr amerikanische Art zurechtgemacht haben.
Ja, ich möchte das weiterlesen...
Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.
Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?
Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.
Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?
Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?
Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!
Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.