Das Concept Car, das nie gezeigt wurde – Saab 900 Super Turbo

Saab war immer einer der kleinsten Hersteller und das Geld war meist knapp. Im Jahr 1976 arbeitete man in Trollhättan an der Einführung des Saab 900 Turbo. Ein wichtiges Modell, von dem das Schicksal der Marke abhing. Aber, bei Saab hatten sie ein Problem. Der neue 900 war, völlig nüchtern betrachtet, nur eine Evolution des Saab 99.

Er war länger, bot mehr Komfort und Sicherheit. Aber mit dem Design war das so eine Sache. Die Unterscheidung zwischen 99 und 900 war für mögliche Kunden, die nicht unbedingt mit Saab vertraut waren, schwierig. Auf den ersten Blick sah der Neue wie der Alte aus, erst auf den zweiten offenbarten sich die Unterschiede.

Das war verständlich, denn im Prinzip wurde nur die Motorhaube verlängert, das Design der Fahrgastzelle entsprach dem 99, und die Änderungen reichten für eine aufsehenerregende Neuheit einfach nicht aus. Saab wusste das genau. Und wollte ein spektakuläres Concept Car bauen, um dem Image des 900 noch vor dem Start einen Turbo Boost zu geben.

Saab 900 Super Turbo
Saab 900 Super Turbo

Ja, ich möchte das weiterlesen...

 


Dieser Beitrag ist exklusiv für unsere Abonnenten.

Sie sind Abonnent oder Aero X Clubmitglied?

Loggen Sie sich ein, um den Beitrag komplett zu lesen.


Sie haben noch kein SaabBlog Abonnement?

Sie haben aber Lust auf eine tägliche Dosis Saab und möchten den kompletten Beitrag lesen?

Werden Sie Abonnent oder ein Mitglied im Aero X Club und unterstützen Sie das SaabBlog Projekt!

Sie erhalten ab 1,99 € vollen Zugriff auf alle Inhalte und Aktionen und werden Mitglied der Saab Welt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert