Der Saab Troll Aufkleber (transparent) ist wieder da!
Es ist mittlerweile 11 Jahre her, da feierte der Saab Troll hier ein Comeback. Die Vorgeschichte war, dass eine heute nicht mehr existente Saab Werkstatt uns einen Original Troll Aufkleber aus den 1960-er Jahren überließ. Der Saab Troll war, zu unserer Überraschung, nicht so farblos-matt und destruktiv wie bei vielen Reprints, die wir bis dahin kannten.
Nein, dieser Troll war farbenfroh und lebensbejahend. Ein wahrer Troll eben, wie er nach der Sage nahe den Wasserfällen in Trollhättan hausen soll. Der historische Troll wurde digitalisiert, nach rund 50 Jahren in einer Schublade, was er akzeptierte. Seitdem gibt es den Original Saab Troll Aufkleber wieder im Shop zu kaufen. In den letzten Monaten aber nicht mehr in der transparenten Version.

Der transparente Saab Troll ist wieder da!
Diese Variante ist jetzt zurück, neu aufgelegt, weil immer wieder Fans und Lesende danach gefragt haben. Vielleicht, weil er bei einem Saab einfach dazu gehört. Der transparente Troll fühlt sich an der Innenseite jeder Scheibe besonders wohl, denn dort hat er den perfekten Blick nach draußen.

Stimmen unsere Informationen, dann war es das Saab Rallye Department, das zuerst die Trolle einführte. Die Werkswagen, mit Stig Blomqvist, Per Eklund, Erik Carlsson, Simo Lampinen und den vielen anderen großen Namen sollen zuerst den Troll auf die Scheiben geklebt haben.

Die Trolle fuhren von Sieg zu Sieg, zumindest für eine gewisse Zeit, und begründeten so den gewaltigen Ruf von Saab im Motorsport. Ob die Geschichte sich wirklich so abgespielt hat, oder ob sie nur ein Troll erzählt hat, ist nicht ganz sicher. Schön ist sie jedenfalls und in den späteren Jahren wurden die Saab Trolle auf einfach jeden 96 und 95 geklebt, der die Werkshallen in Schweden verließ.
Im Aero X Club Shop sind jetzt beide Versionen, transparent und weiß, wieder ab Lager verfügbar.
Ach herrje, und nun??? 🙁 Was soll ich denn nun bloß machen, lieber Tom? Den artefaktischen Aufkleber, den Du mir netterweise im Herbst geschickt hattest, im Frühjahr ins Cabrio verkleben, wie geplant mit Foto-Story??? Dass es in der 3. Dekade des 21. Jahrhunderts noch mal einen nagelneuen, ebenso farbenfrohen transparenten Kollegen geben würde, hätte ich in meinen kühnsten Wunschträumen nicht zu träumen gewagt. Also den neuen kleinen Kerl ordern (am besten gleich mehrere Exemplare) und den alten unverklebt einfach behalten und imbKästchen in Ehren halten? Oder an den Blog zurücksenden? Oder doch den alten Kollegen verkleben??? Das ist mal ein echtes Problem ;-( , dessen Lösung ich noch nicht gefunden habe.
Übrigens: Während ich das hier schreibe, grinst mich genau so ein freches, farbenfrohes Kerlchen von meiner Kaffeetasse an. Die ist von innen gelb und verbreitet sofort gute Laune! Ich habe dieses reizende Kerlchen vor einiger Zeit bei Lafrentz entdeckt und war froh, mir drei dieser sofort gute Laune verbreitenden Kerlchen (den Kieler Restbestand) sichern zu können. Waren die nicht auch vom Saabblog? Auf der Tasse steht (die nicht mehr existente) Adresse http://www.trollig.com 🙂
Ganz entspannt den historischen Kleber aufbringen. Dafür wurde er gemacht.
Die Troll Tassen waren von uns, das stimmt. Trollig.com war unser Erstlingswerk. Die Domäne hatten wir später an Skandix weitergereicht, die sie leider nicht mehr gepflegt haben.
Nicht nur auf den 95 + 96, auch auf die Saab 99 anfangs 70er Jahre wurde dieser Aufkleber ab Werk auf die hintere Seitenscheiben geklebt. Weiss nicht mehr bis zu welchem Jahrgang dies aktuell war, jedenfalls irgend wann ab Mitte/Ende 70 sah man diese Kleber nicht mehr.
Ich finde, der Troll gehört bei jedem Saab zur Grundausstattung dazu. Da hat sich seit den alten Saab 96 Zeiten nichts verändert!
… zur Grundausstattung dazu…
Wunderbar:-)!
Kurz und prägnant SAABig.