Saab Erinnerungen – Händlertour 2011
Gestern vor 4 Jahren, am 24. Oktober 2011, startete in Deutschland die Saab Händlertour. Initiiert, um Saab Partnern einen exklusiven Blick auf die neuen Modelle aus Trollhättan zu ermöglichen, wurde sie durch Einbindung des Blogs auch zur Saab-Fan-Tour.

Aus der deutschen Idee wuchs eine internationale Veranstaltung. Die zwei Saab 9-5 Sportkombis aus der Vorserie und die beiden 9-4x, die wir am 23. Oktober vor dem Werk übernommen hatten, fuhren im Anschluss in Österreich, Frankreich und Spanien.
Die Tage waren dramatisch, spannend, improvisiert. Ständig in Kontakt mit Trollhättan. Matthias Seidl, Executive Director Sales, informierte minütlich über die Entwicklung. Zeitdruck, weite Strecken, viele Gespräche, kurze Nächte. Die Teams von Saab Deutschland gaben alles, um die Fahne im Wind zu halten. Das Interesse von Saab Kunden und Presse war enorm.
Heute, einige Jahre später, wissen wir, dass alles Engagement die Marke nicht retten konnte. Der Kampf um Saab – er ist Teil der großen, nordischen Saga. Wir waren ein kleiner Teil davon. Die dramatischen Saab Tage der Saab Händlertour 2011, mit vielen noch nie gezeigten Bildern, kann man auf Facebook nacherleben. Seit gestern veröffentlichen wir Fotos der einzelnen Stationen aus unserem großen Saab Archiv; wir zeigen, wie es hinter den Kulissen ausgesehen hat. Saab Erinnerungen vom Feinsten. Jetzt jeden Tag neu zu entdecken !
Hi Max.
Übrigens …. Infos zum Verbleib einiger Wagen findet man u.a. auch auf div. anderen netten Seiten im Netz. 😉
Zum neuen 9-5SC gibt es ja sogar eine eigene Website mit einer Liste (und Facebook-Account):
https://www.facebook.com/saab94x2011
https://www.facebook.com/Saab952012Sportcombi
Zum 9-4 gibt es hier und da z.B. immer mal wieder etwas – oft zB hier:
http://saabworld.net/f268/
http://saabworld.net/f268/saab-9-4x-registry-index-30063/
https://www.facebook.com/saab94x2011
… und einige nette Vergleiche/Berichte:
http://saabworld.net/f141/saab-9-4x-size-shape-design-compared-other-crossovers-pictures-2995/ (tolle Vergleichsbilder finde ich)
http://saabworld.net/content/2011-saab-9-4x-long-term-owners-review-part-1-exterior-engine-transmission-752/
http://saabworld.net/content/2011-saab-9-4x-long-term-owners-review-part-2-interior-seats-visibility-757/ (leider ist die 3. Seite dazu zZ wohl wegen Serverausfall vor einiger Zeit “zerhackt”)
https://www.facebook.com/saab94x2011
Beide Fahrzeuge von Team 2 sind in der Schweiz, haben den selben Besitzer. “Mein” Kombi ist in Spanien stationiert, der aktuelle Besitzer hat dort ein Ferienhaus.
Part 1, 2 and 3 of my long term owners review of the 9-4X are all combined now in a new single thread: http://saabworld.net/f141/2011-saab-9-4x-owners-review-31571/
Wirklich eine sehr sehr tolle Aktion! Das war damals wirklich eine sehr spannende und aufregende Zeit… 🙂
Wenn es wirklich zu einem Fotobeitrag auf dem Blog kommen sollte, wäre es bestimmt spannend zu erfahren, was aus den Fahrzeugen geworden ist =)
Damals wie heute einfach eine klasse Aktion!
Die Händlertour war und ist noch immer mein einziger Live-Kontakt mit dem neuen 9-5 SC.
Ein wirklich beeindruckendes und beeindruckend schönes Auto. Meine persönliche SAAB-Welt wäre deutlich heiler, wenn vor dem Aus noch ebenso viele SC ausgeliefert worden wären, wie zuvor Limousinen …
Soll heißen, wenn man 1. eine realistische Chance auf einen hätte und der 2. nicht viel zu selten und kostbar wäre, um auch als Alltagsfahrzeug dienen zu dürfen.
Ja, es sind wirklich tolle Bilder, aber aus heutiger Sicht auch ziemlich bedrückend, das alles, aber auch restlos alles den Bach runtergegangen ist! Klassiker haben sicherlich was, Neuwagen aber auch!
Immerhin hat die Phoenix Plattform überlebt. Mal schauen was da in einigen Jahren mit Saab Genen unterwegs ist.
Und für mich sind die Photos doppelt cool! Denn beide Fahrzeuge stehen in der gleichen Garage wieder neben einander! GWM 850 und LGT 265! Weiterhin ein wunderschöner Anblick. Gerne hätte ich noch weitere Fotos von der Tour! Danke! 🙂
da gab es noch etwas Hoffnung, war in Leipzig mit dabei. Das heute jemand die Tour macht glaube ich nicht, ggf. als Staffel…
Schade dass ich damals mit Saab noch nichts am Hut hatte und diese tolle Aktion somit verpasst habe.
Vielleicht könnte man (gerade) jetzt so eine Tour wiederholen, um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Saab immer noch da ist und um die Servicepartner/Orio zu Supporten. Bloß eben nicht mit Neuwagen sondern all dem was es von Saab heute so gibt…Youngtimer, Oldies oder eben aktuellere Modelle
Wirklich schade, waren spannende Zeiten. Die Idee mit der Tour ist toll, nur wer organisiert und wer hat die Zeit 😉 ?
Die einzigen denen eine solche Tour PR und Nutzen bringen würde wäre Orio . Aber die verdienen ihr Geld mit Ersatzteilen für den Fahrzeugbestand . So was macht nur Sinn wenn`s was Neues gibt und da gibt`s ja leider nichts . Wenn es nichts Neues gibt , muss man sich leider damit abfinden das die Saabgemeinde mittel – und langfristig eher schrumpft als das sie sich vergrößert . Mit alten Autos kann man eben , bis auf die Oldtimer Szene , nicht wirklich neue Kunden für sich gewinnen . Bei der Tour 2011 ging es aber darum zu zeigen das es was Neues gibt und natürlich darum Kunden für die neuen Fahrzeuge zu begeistern.
Ist die Frage unter welchen Vorzeichen man was veranstaltet. Für viele Händler werden Klassiker und Youngtimer aus Trollhättan immer wichtiger. Klar schrumpfen Bestand und Gemeinschaft, es entsteht gleichzeitig ein spannender Markt von Saab infizierten Enthusiasten, die eben nur Saab und sonst nicht fahren möchten. Mal sehen was das Jahr 5 nach der Tour, 2016, bringt.
Hallo… wirklich schöne Bilder… aber ich schliesse mich mac9-5 einmal an, würde die anderen Bilder auch gern sehen.. und das ganz ohne Facebook-Account, wäre toll, wenn das möglich gemacht werden würde.
Euch allen einen schönen Rest-Sonntag.
Ich verstehe den Wunsch, wir haben uns bewusst für FB als Medium für diese Kampagne entschieden. Da wir die nächsten Wochen mehrmals am Tag Bilder der Tour und der Zwischenstationen bringen, bietet sich FB als Plattform für unkompliziertes Posten an. Unsere Freizeit ist limitiert, der Blog ist ein aufwändigeres und anspruchsvolleres Medium, soll für andere Artikel “frei” bleib
Moin moin.
Schöne Bilder hier im Bericht!
(kannte von Kiel ja bisher nur den “hinteren” Teil)
Schade, das man für die anderen wohl leider einen Facebook-Account braucht, oder?
P.S.: Die Händlertour war schon was tolles und z.B. die Präsentation in HB bei mir ja irgendwie auch etwas “nachwirkend”! 😉
Hatte eine schöne Nachwirkung bei Dir 🙂 Ja, für alle anderen Bilder braucht es einen Facebook Account. Facebook ist eben Teil des digitalen Alltags bei vielen Lesern.
Hätt es die Tour damals nicht gegeben, würde ich heute def. (leider) keinen Saab mehr fahren!!
2012 standen bei mir eigentlich schon zwei Autos zum Verkauf: ein VW Kombi und ein “alter” 9-5 SC.
Hätte mich die Tour (und u.a. teils auch durch den Blog) nicht überzeugt, dass man durchaus noch einige Jahre weiter Saab fahren kann, säße ich heute wahrscheinlich in irgendwas aus dem VW-Konzern.
Der VW wurde dann aber 2012 noch verkauft, der Saab jedoch noch etwas aufgewertet und dann ja 2014 doch noch mal “getauscht”!
Man gut, dass es eben doch noch anders gekommen ist! 😉
Bin es einig; gibt es anderen Wegen und diese Bilder an zu schauen?
Ich habe vor mehr als 6 Jahren meine Facebook account abgesagt.
Wir überlegen am Ende der virtuellen Facebook Tour einen Fotobeitrag auf dem Blog zu bringen. Versprochen ist noch nichts, aber wir bleiben dran.