Bilderrätsel. Saab Motor.

Update & Auflösung 27.09.13

Ein Blick unter die Motorhaube kann interessant sein. Manchmal enttäuschend, denn bei vielen modernen Produkten hausen nur kleine Maschinen unter der Haube. Manchmal aber kann es richtig spannend werden. Wir haben unter die Haube geschaut. Natürlich bei einem Saab. Nur, bei welchem? Und, hmm, was ist das überhaupt für ein Motor?

Ein Saab Motor. Nur in welchem Auto und welcher Motor.
Ein Saab Motor. Nur in welchem Auto und welcher Motor.

Fragen über Fragen. Während ich heute unterwegs bin und der Blog warten muss, ein Bilderrätsel für die Leser. Vielleicht weiß jemand aus der Saab Gemeinschaft die Lösung. Denn mit etwas Geschick und Kombination könnte die Auflösung kein Problem sein. Viel Spaß!

Die Auflösung

Es war nicht einfach, aber Leser Anddeu war sehr schnell auf der richtigen Spur. Glückwunsch Anddeu! Der abgebildete Motor kommt von VM Motori, ist eine 2.9 Liter V6 Diesel. Bei Saab kam er als A29DT bezeichnete Motor unter die wohlgeformte Haube des 9-5 II. Leider kam es nie zur Serie und es exisitiert ein Fahrzeug weltweit unter dessen Haube wir schauen durften. Der Saab steht momentan in den Niederlanden zum Verkauf.

Das ist er: Saab 9-5 II, V6 Diesel von VM Motori
Das ist er: Saab 9-5 II, V6 Diesel von VM Motori

Text: tom@saabblog.net

Bild: saabblog.net

 

37 thoughts on “Bilderrätsel. Saab Motor.

  • blank

    VM Motori ist mir geläufig – der Diesel im neuen Maserati Ghibli stammt aus diesem Hause. O-Ton im Spiegel: Nicht sonderlich innovativ, auch nicht sonderlich kultiviert, aber ordentlich Wumms hat er.

  • blank

    Klär uns auf Tom!

    • blank

      Na, ja, die Aufklärung habe ich ja oben in den Artikel geschrieben. VM Motori – kein BMW. Sehen wir uns am Sonntag in Sachsen?

  • blank

    Hallo Klaus
    Ich hatte letztes Jahr inetwa das gleiche Problem bei meinem Turbo-x
    Bei mir lags an einer Zündspule…
    Nachdem dann alle gewechselt waren (Preisschock) lief der Motor wieder einwandfrei

    Viel Glück

    Sonnige Grüsse aus Luxemburg

  • blank

    Ich glaube auch, dass es ein BMW-Motor ist. Anscheinend sind ja in Trollhättan ein paar dieser Motoren auf mysteriöse Art und Weise verschwunden? 🙂

  • blank

    oder es ist der vielversprochene italienischstämmige 3.0l V6TTID im 9-5 II

    • blank

      VM Motori ? Glaube ich eher nicht.

  • blank

    Alles spricht für einen Insignia OPC V6 Turbo, lediglich der Öleinfüllstutzen ist leicht aussermittig.

    Also sicher kein BMW, kein Mercedes… alles AMI.

  • blank

    Might this be a GM V8 that was put in a prototype of the first generation 9-5?

    GM always wanted more cylinders, but the first V6 was a real dog. Ugh…

  • blank

    Für mich ist das ein GM 3.0 L V6 LF3

  • blank

    Erinnert mich von der Abdeckung her eher an BMW, aber der getrennte Ölpeilstab erinnert mich an den GM-V6, der schon im 900(ii) eingebaut war.

  • blank

    Die silberne Aussenfarbe würde mich jetzt verleiten, auf eine Studie zu tippen, Phoenix und AERO-X sind es nicht, Saab 9-6 SUV wird wahrscheinlich den Tribeca-Subaru V6 haben (und der ist es definitiv nicht)…

    Da ist doch eine Teilenummer auf dem schwarzen Ansaug-Luftkanal, ich lese da so etwas wie :

    132.428.35 und am Ende sieht es nach Bustaben aus AA (oder doch 44) ? Scheint eine GM (inkl. Saab) Teilenummer zu sein.

  • blank

    Ich bin mir ziemlich sicher es ist der quer eingebaute V6 im 9-4X

  • blank

    Richtig spannend wäre es natürlich wenn es um die Zukunft geht! Und keine Nachlese ist von dem was war oder hätte werden können!

  • blank

    … und möglicherweise war der nicht genannt werden wollende Konzern im Bieterkampf…Mercedes

    • blank

      … is natürlich spekulativ…

  • blank

    glaub fast das ist ein quer eingebauter, leicht modifizierter V6 von Mercedes-Benz (in den 350ern verbaut)

    • blank

      Ich weiß ganz sicher dass BMW 6-Zylinder nur als Reihen-6er baut und keinen V6 im Programm hat. Es gibt als V-.Motoren nur V8 und V12. Der Aufkleber im Bild scheint ja auch V10 (alte M5/M6) oder V12 (7er und Rolls) darzustellen.

  • blank

    9000 V8? 😉 nein, ich denke daß es hier ein 9-5 3.0V6 Diesel ist…

  • blank

    Es ist ein schwarz -weißer Saab V6turbo. Bin mir ziemlich sicher…. 😉

  • blank

    Sieht von der Abdeckung her auf jeden Fall etwas anders aus als in meinem 2008er 9-3 V6-Turbo Cabrio….

    Wo wir schon mal beim Thema V6 Turbo sind:
    Meiner (256PS-Version) macht leider Probleme, wenn ich voll beschleunige, fast egal bei welcher Drehzahl und nur wenn das Gaspedal voll durchgedrückt wird: Dann ruckt und zuckt es kurzzeitig… Fühlt sich an, als wenn man kurz den Zündschlüssel nach links drehen würde, immer nur wenige Augenblicke, seltsam.
    Zündung?, Turbodruckregelventil? Keine Ahnung. Jemand eine Idee?
    Sorry, wenn ich das Bilderrätsel für meine Problemchen nutze… 😉

    Schöne Grüße
    Klaus

    • blank

      Nachtrag:
      Hab gerade mal ein Foto meines 2-8 V6-Turbo Motor´s aus gleicher Perspektive gemacht, ausgedruckt und verglichen. – Sieht ganz anders aus, dieser ist bestimmt kein Holden-V6.
      Die Spannung steigt!

    • blank

      Wenn du nicht der Klaus aus Hd bist: Überprüfe (lasse) mal die elektrischen Kontakte an den Einspritzdüsen. Die melden an das Steuergerät, wieviel Sprit bzw. wann Sprit eingespritzt wird…Bei meinem alten 900er sind welche von Bosch verbaut. Hatte auch so ein Ruckeln ab und zu während der Fahrt. Steckerkontakte und die Gummiabdichtungen gegen neue ausgetauscht und Ruhe ist….Kann aber auch der Zündverteiler, die Zündkerzen (altersbedingt) sein…? Ferndiagnosen sind schlecht bei sowas.

    • blank

      Hallo Klaus ja, das kenne ich. Hatte das bei meinem auch und bin fast verzweifelt. Nach vielen Boxenstops in meiner Garage haben wir dann in diesem Frühling das Problem gefunden. Es ist ein Steuerrelais. Ich kann meinen Mechaniker fragen, welches genau und melde mich bei Dir Georg

      • blank

        Vielen Dank (!!!) für die Antworten, die nächste Saab-Werkstatt ist von mir über 80 Kilometer entfernt und ich bin froh, wenn ich durch Erfahrungsberichte das Problem schon stark eingrenzen kann…

    • blank

      Magnetventil des Turboladers. Eindeutig.

    • blank

      Ich denke, das sich eine der sechs DI “Zündspulen” langsam verabschiedet, Symptome sind die gleichen. Ist nicht so selten. Wenn Du Glück hast, eine von der vorderen Bank, lassen sich besser wechseln.

  • blank

    Ist eine BMW Abdeckung drauf. Glaub auch nicht das es ein v6 ist. Denke das ist ein BMW Testmotor.

  • blank

    Also, der 9-5 II V6 sieht anders aus, zumindest meiner. Der 9-4X V6 sollte eigentlich derselbe sein.

  • blank

    Nein, kein Holden Motor. Der sieht etwas anders aus. NEVS kann es auch nicht sein, die hätten den Greif nicht. Also ein Prototyp?

  • blank

    Ja ich schätze auch ein Holden Motor.

  • blank

    Ich glaube es ist eine 9-4X 2.8L V6

  • blank

    Na das müsste doch der Motorraum eines 9-5 NG mit der 2,8L V6 Maschine sein. Entweder nagelneu oder gut geputzt! 🙂

Kommentare sind geschlossen.