SaabBlog.net sucht: Saab 900, Saab 99, Saab 96

Gerade wurde unser Saab 900 Testbericht über einen 92er 900 S Sport fertig, der dann am nächsten Sonntag hier erscheint. Saab hat in der Vergangenheit sehr faszinierende Autos gebaut, die nicht in Vergessenheit geraten sollten.

Wir würden gerne über weitere Saab Klassiker und Youngtimer berichten. Wer von unseren Lesern hat einen Saab 900 Cabriolet oder Limousine der ersten Serie oder einen Saab 99, 90 oder Sonett und Saab 96 in seiner Garage stehen ? Auch Saab der 9000er Serie sind willkommen.

Wir würden gerne den einen oder anderen Saab als Fotomodell für unseren Blog ablichten, dazu einen Testbericht oder eine Kaufberatung schreiben.

Denn Youngtimer und Klassiker Pflege gehört zur Tradition jeder lebendigen Marke dazu.

Wer Spaß und Leidenschaft für Saab im Blut hat,  mit Interesse mit uns einen Bericht zu erarbeiten, und wem die Historie unserer schwedischen Marke ebenso am Herzen liegt wie uns, der sollte sich melden.

Per Mail beim Blogger tom@saabblog.net. Bitte Telefonnummer und das klassische Saabmodell angeben. Wir freuen uns und rufen zurück !

Text: tom@saabblog.net

4 thoughts on “SaabBlog.net sucht: Saab 900, Saab 99, Saab 96

  • blank

    Hallo zusammen,

    ich könnte einen Saab 96 GL, Baujahr 1979, mit nachweisbaren 53.000 km für einen Bericht anbieten, grün-metallic mit Saab-Fussballfelgen, Top-Zustand.
    Dies ist der dritte 96er, den ich bisher gefahren habe. Nr. 1 nach 400.000 km nun nur als Teileträger verwendet, Nr. 2 (war eine Totalrestaurierung über 2,5 Jahre) wurde durch einen unverschuldeten Unfall zum Totalschaden verwandelt. Der oben kurz beschriebene 96 stammt aus Schweden, wurde nie bei Regen und Schnee gefahren und nach dem Kauf sicherheitshalber komplett versiegelt.

    Ebenso einen 900 i, Baujahr 1989, hier jedoch mit 534.000 km, aber erster Maschine, Getriebe, dunkelrot, 3-Türer. Dieser Saab wurde voriges Jahr abgemeldet und machte einem 9-5 Kombi, 2,2 TiD, für den täglichen Gebrauch Platz. Der Zustand ist immer noch gut genug, damit sich eine zeitwertgerechte optische Überholung in den nächsten Jahren rentiert.

    Standort jeweils zwischen MIL und AB.

    Gruß,

    Uli

    • blank

      Hej Uli,

      ein Saab Mann in meiner Nähe und wir kennen uns nicht…. . Du bekommst heute noch eine Mail !

      Freue mich ! 🙂

      Tom

      • blank

        Ja, super, Tom, da freue ich mich auch auf den Kontakt. Ich wohne noch in Sulzbach/Main, arbeite aber – auch noch – in München, werde aber ab November wieder in OF tätig sein.
        Die Autos stehen in Röllbach.

        Einmal habe ich in Obernburg auch einen dunkelblauen 96, noch mit Chromstoßstangen also ca. Baujahr ´71 – ´75 mit roter MIL-Nummer gesehen. Leider im Gegenverkehr. Kennst Du diesen Besitzer?

        Freue mich auf Deine Antwort!!!

        Viele Grüße,

        Uli

  • blank

    Ich hebe einen 9000 Anniversary BJ 98,
    eines der letzten Exemplare vor Ende der Produktion.
    Allerdings steht der seit 5 Jahren und soll eigentlich erst nächstes Jahr reaktiviert werden.

Kommentare sind geschlossen.