Projektsaab: To-do Liste
An einigen Stellen ist der Lack ab, an anderen wachsen Moose. Paul, unser Projektsaab, ist kein schönes Auto. Seine besten
Mehr lesen...An einigen Stellen ist der Lack ab, an anderen wachsen Moose. Paul, unser Projektsaab, ist kein schönes Auto. Seine besten
Mehr lesen...Februar. Die Wolken hängen tief über Norddeutschland. Das passt zu meiner Stimmung. Du hast es ja so gewollt, sagt eine
Mehr lesen...Saab 9-5 NG Sportkombis sind selten, und Kiel ist zum Anlaufpunkt für diese Fahrzeuge geworden. Kurz vor Weihnachten sollten wir
Mehr lesen...Der Saab 9-5 Sportkombi von Michèl Annink hat in Schweden eine gewisse Bekanntheit erreicht. Er ist der erste Sportkombi der
Mehr lesen...Die Saab 9-5 II Sportkombis sind rar. Je nach Quellenlage gibt es 27 oder 30 Fahrzeuge auf unserem Planeten. Exklusiver geht es kaum, und so verwundert nicht, dass diese Fahrzeuge zu Spekulationsobjekten geworden sind. Besonders selten sind allerdings die Rechtslenker. Ganze drei (!) Stück wurden gebaut, und ein grauer, rechtsgelenkter Saab 9-5 Sportkombi steht momentan in Kiel bei Saab Partner Autohaus Lafrentz.
Mehr lesen...Auf der Auktionsplattform KVD ist eine neue Saab 9-5 TTID Aero Sportlimousine in traumhafter Ausstattung aufgetaucht. Mit gerade mal 12
Mehr lesen...Manche Saab-Projekte sind auch mir nicht bekannt und es ist spannend solche Geschichten neu zu entdecken. Mit Marco war ich unterwegs auf den Spuren eines solch verschollenen Projekts und die Story dazu, die demnächst hier erscheint, ist spannend. Heute aber kommt etwas Saab Talk. Es geht um einen Saab 9-5 II Sportkombi der zum Verkauf steht, eine neue Saab-Website und um etwas Statistik.
Mehr lesen...Für Saab Fans in Schweden gibt es heute Lesestoff. Das Aftonbladet bringt in seiner Printausgabe einen dreiseitigen Fahrbericht des Saab 9-5 II Sportkombis. Ob die Story „En Sista Saab“ auch online verfügbar sein wird ist mir nicht bekannt. Aber für alle Saab-Fans aus Schweden und auch für die aus Deutschland welche heute privat oder beruflich in Schweden unterwegs sind, zwei sind mir bekannt, lohnt sich der Kauf. Denn die Story ist gut geschrieben.
Mehr lesen...Es gibt Autos, die man nie vergisst. Der Saab 9-5 Sportkombi mit der schwedischen Zulassung LGT 271 ist so ein Fall, und immer wieder fragte ich mich, wo der Saab, der auf der Händlertour 2011 das Blogger-Auto war, wohl abgeblieben ist. Ist er in die Presse gewandert und wurde er als Coladose wiedergeboren, so wie es die Zeitungen in Schweden zeitweise vermuteten?
Mehr lesen...In Schweden laufen jetzt Versteigerungen für Saab 9-4x mit Fahrgestellnummern 7 oder 16, darunter die nie erschienen Premium Modelle, für Saab 9-5 Sportkombis, Saab 9-5 Limousinen und Saab 9-3 Griffins. Es ist der traurige, letzte Ausverkauf der Administratoren. Wer jetzt meint doch noch an einen Saab 9-5 Sportkombi zu kommen, der sollte kurz nachdenken.
Mehr lesen...Heute vor einem Jahr begann in Deutschland die Saab Händlertour 2011. Am Tag vorher hatten wir in Trollhättan zwei neue
Mehr lesen...Letzten Samstag war die Neueröffnung des Saab Museums in Trollhättan. Saab Freunden, die vor Ort live dabei waren, berichten von
Mehr lesen...Die Marke Saab läßt keinen kalt ! Saab ist einzigartig und jetzt in der Situation, wo Saab zu verschwinden droht,
Mehr lesen...Heute war ich mit Saab unterwegs, denn bei Saab Deutschland arbeitet man hart an der Zukunft des schwedischen Autobauers und
Mehr lesen...Scheitern ist hart. Scheitert man auf den letzten Metern vor dem Ziel, ist es besonders hart. So geschehen diese Woche
Mehr lesen...